Traditionell wird Risotto mit Weißwein gekocht, da dieser ein leichtes Aroma und eine feine Säure hat, die den Reis perfekt ergänzt. Allerdings ist es völlig akzeptabel, Rotwein zu verwenden, wenn man nach einer etwas kräftigeren und intensiveren Geschmackskombination sucht.
Der erste und wichtigste Schritt bei der Zubereitung eines Risottos mit Rotwein besteht darin, den richtigen Wein auszuwählen. Es wird empfohlen, einen trockenen Rotwein mit einem mittleren Körper und ausgeprägten Fruchtaromen zu verwenden. Ein Merlot oder ein Sangiovese sind gute Optionen. Vermeiden Sie hingegen schwere, tanninhaltige Rotweine wie Cabernet Sauvignon, da diese das Risotto überwältigen könnten.
Nun zur Zubereitung: Beginnen Sie wie gewohnt mit dem Anbraten der Zwiebeln in Butter oder Olivenöl. Sobald sie glasig sind, geben Sie den Risottoreis hinzu und rösten ihn für einige Minuten an. Anschließend kommt der erste Schuss Rotwein dazu. Dieser wird unter Rühren eingekocht, bis der Reis ihn aufgesogen hat. Danach fügen Sie nach und nach heiße Brühe hinzu, wie Sie es bei einem herkömmlichen Risotto tun würden. Der Rotwein verleiht dem Gericht eine wunderschöne, dunkle Farbe und intensiviert den Geschmack.
Während des Kochens des Risottos mit Rotwein werden Sie feststellen, dass der Geschmack des Rotweins sich mit den anderen Zutaten verbindet und eine harmonische Kombination ergibt. Die fruchtigen Aromen des Weins werden von der cremigen Textur des Risottos perfekt ausgeglichen.
Einige mögliche Variationen eines Risottos mit Rotwein könnten die Zugabe von Pilzen, gerösteten Kirschtomaten oder geriebenem Parmesan sein. Diese Zutaten ergänzen den Geschmack des Rotweins und sorgen für zusätzliche Aromen und Texturen.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Risotto mit Rotwein etwas kräftiger und intensiver ist als das herkömmliche Risotto mit Weißwein. Daher ist es ratsam, die Menge an Rotwein zu reduzieren und die Brühe gegebenenfalls etwas großzügiger zu verwenden, um ein ausgewogenes Geschmackserlebnis zu erzielen.
Obwohl es keine festen Regeln gibt, wenn es um das Kochen mit Wein geht, ist das Risotto mit Rotwein definitiv einen Versuch wert. Es öffnet die Tür zu neuen Geschmackserlebnissen und bietet eine erfrischende Abwechslung zu herkömmlichen Rezepten.
Also, wenn Sie das nächste Mal ein Risotto zubereiten möchten, probieren Sie es doch mal mit Rotwein aus. Sie könnten angenehm überrascht sein von der neuen Dimension, die dieser dem Gericht verleiht. Guten Appetit!