Was sind die Pocken und wie wurden sie ausgerottet?
Die Pocken sind eine Viruserkrankung, die von Mensch zu Mensch übertragen wird. Sie verursachen Fieber und einen charakteristischen Hautausschlag in Form von Blasen, die mit Flüssigkeit gefüllt sind. Die Krankheit kann schwerwiegende Komplikationen verursachen und tödlich sein.
Dank eines weltweiten Impfprogramms und intensiven Bemühungen zur Kontrolle der Krankheit, wurde der letzte natürliche Fall der Pocken im Jahr 1977 registriert. Die WHO erklärte die Krankheit 1980 für ausgerottet. Der Pocken-Impfstoff wurde nicht mehr routinemäßig verabreicht, da die Krankheit weltweit als besiegt galt.
Können die Pocken zurückkehren?
Obwohl die Pocken offiziell ausgerottet sind, gibt es einige potenzielle Szenarien, die zur Wiederkehr der Krankheit beitragen könnten:
- Labore, die über Pocken-Viren verfügen, könnten Opfer von Diebstahl oder Unfällen werden, was zu einer versehentlichen Freisetzung des Virus führen könnte.
- Die Pocken könnten als biologische Waffe hergestellt und absichtlich freigesetzt werden.
- Es könnten bislang unentdeckte natürliche Reservoire des Pockenvirus existieren, die zu einem Ausbruch führen könnten.
Wie wird die Möglichkeit eines Pocken-Ausbruchs kontrolliert?
Die WHO überwacht weiterhin weltweit das Vorhandensein von Pocken und die Verwendung von Pocken-Viren in Laboren. Es gibt nur zwei offizielle Labore, die Pockenviren aufbewahren: eines in den Vereinigten Staaten und eines in Russland. Diese Labore arbeiten streng nach hohen Sicherheitsstandards und unterliegen einer strengen internationalen Kontrolle.
Die WHO und andere Gesundheitsorganisationen haben Notfallpläne entwickelt, um auf einen möglichen Ausbruch von Pocken zu reagieren. Diese Pläne beinhalten ein schnelles Eingreifen, Überwachung, Isolierung von Infizierten und Impfkampagnen, um die Ausbreitung der Krankheit einzudämmen.
Kann man sich noch gegen Pocken impfen lassen?
Da die Krankheit als ausgerottet gilt, ist die routinemäßige Pockenimpfung nicht mehr erforderlich. Im Falle eines Pockenausbruchs könnten jedoch gezielte Impfkampagnen durchgeführt werden, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern. Die Immunisierung bietet einen wirksamen Schutz gegen die Pocken.
- Wenn Sie beruflich mit Pockenviren in Kontakt kommen (z. B. im Labor), kann eine Impfung empfohlen werden.
- Reisen in Gebiete, in denen ein erhöhtes Pockenrisiko besteht, können eine Impfung erfordern.
Fazit
Die Pocken gelten als ausgerottet, aber die Möglichkeit eines Ausbruchs bleibt bestehen. Die WHO und andere Organisationen arbeiten hart daran, die Kontrolle über Pocken zu behalten und potenzielle Ausbrüche frühzeitig zu erkennen und einzudämmen. Die Impfung bleibt der effektivste Schutz gegen die Pocken und kann in bestimmten Situationen empfohlen werden. Während die Rückkehr der Pocken unwahrscheinlich ist, ist es wichtig, wachsam zu bleiben und sich über mögliche Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten.