Eine tolle Idee ist zum Beispiel eine kalte Vorspeisenplatte. Dazu einfach eine Auswahl an verschiedenen Antipasti und anderen leckeren Kleinigkeiten auf einem großen Teller oder einer Platte anrichten. Hier kann man ganz nach Lust und Laune auswählen: Oliven, getrocknete Tomaten, eingelegtes Gemüse, Schinken, Käse, Hummus, Dips und vieles mehr. Dazu noch etwas frisches Baguette oder Knäckebrot und ein leckeres Glas Wein – perfekt!
Aber auch Fingerfood eignet sich super für ein kaltes Abendessen. Wie wäre es zum Beispiel mit selbstgemachten Wraps oder Sushi? Beide Gerichte lassen sich super vorbereiten und können kalt genossen werden. Für Wraps einfach Tortilla-Fladen mit Frischkäse oder Hummus bestreichen, mit Salat, Gemüse und anderen Zutaten wie Hähnchen oder Lachs belegen, einrollen und in kleine Stücke schneiden. Für Sushi braucht man etwas mehr Zeit und Geduld, aber das Ergebnis ist es auf jeden Fall wert. Einfach Reis mit Sushi-Essig und Zucker würzen, auf einem Noriblatt verteilen, mit Fisch, Gemüse oder Tofu belegen und zu Rollen formen. Diese dann in kleine Stücke schneiden und servieren.
Auch ein kaltes Nudelgericht kann ein tolles Abendessen sein. Hierzu einfach Nudeln nach Packungsanweisung kochen und abkühlen lassen. Dann mit einer leckeren Marinade aus Essig, Öl, Senf, Honig und Gewürzen vermengen und mit Tomaten, Gurken, Paprika und anderen Zutaten nach Wahl verfeinern. Wer es gerne etwas proteinhaltiger mag, kann auch noch Hähnchen oder Lachs dazugeben.
Eine weitere tolle Möglichkeit für ein kaltes Abendessen ist eine selbstgemachte Bowl. Dazu einfach eine Schale mit Reis, Quinoa oder einem anderen Getreide füllen und mit Toppings nach Wahl belegen. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt: Gemüse, Tofu, Avocado, Ei und vieles mehr sind erlaubt. Dazu noch eine leckere Sauce und fertig ist die Bowl.
Wie man sieht, muss ein kaltes Abendessen nicht langweilig sein. Mit ein paar kreativen Ideen und etwas Vorbereitung kann man ein leckeres und abwechslungsreiches Abendessen ohne langes Kochen zaubern. So kann man den Abend ganz entspannt ausklingen lassen – und das ohne stundenlang in der Küche zu stehen.