Das Jahr 2022 steht vor der Tür und es ist Zeit, den Kalender für das kommende Jahr zu planen. Um Ihre Urlaubs- und Freizeitaktivitäten optimal zu organisieren, lohnt es sich, einen Blick auf die Feiertage und Brückentage im Jahr 2022 zu werfen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen den Kalender der Feiertage und Brückentage im Jahr 2022 vor.
Das Jahr 2022 beginnt mit einem langen Wochenende, da Neujahr (1. Januar) auf einen Samstag fällt. Das ist eine großartige Gelegenheit, um das neue Jahr mit Freunden und Familie zu feiern und sich zu erholen. Der darauf folgende Feiertag ist der Karfreitag (15. April), der immer an einem Freitag stattfindet. Wer das lange Wochenende genießen möchte, kann sich hier einen Brückentag nehmen und das verlängerte Wochenende voll auskosten.
Das nächste verlängerte Wochenende fällt aufgrund des Maifeiertags (1. Mai) an einem Sonntag (Tag der Arbeit) aus. Wer dennoch ein langes Wochenende plant, kann am 30. April einen Brückentag nehmen und so vier freie Tage am Stück genießen. Ein weiterer Feiertag im Mai ist Christi Himmelfahrt (26. Mai). Da dieser Feiertag immer an einem Donnerstag stattfindet, bietet sich die Möglichkeit für ein weiteres verlängertes Wochenende mit einem Brückentag am Freitag (27. Mai).
Im Jahr 2022 fällt der Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) auf einen Montag, was eine perfekte Gelegenheit für ein langes Wochenende bietet. Auch der Reformationstag (31. Oktober) fällt 2022 auf einen Montag, sodass hier eine weitere Möglichkeit für ein verlängertes Wochenende besteht.
Der Allerheiligentag (1. November) fällt im Jahr 2022 auf einen Dienstag. Wer ein langes Wochenende plant, kann am 31. Oktober einen Brückentag nehmen und so vier freie Tage am Stück genießen. Ein weiterer Feiertag im November ist der Buß- und Bettag (16. November), der vor allem in einigen Bundesländern Deutschlands gefeiert wird. Da dieser Feiertag immer auf einen Mittwoch fällt, besteht auch hier die Möglichkeit für ein verlängertes Wochenende mit einem Brückentag am Dienstag (15. November).
Im Dezember gibt es zwei Feiertage, die immer auf einen Sonntag fallen – den ersten und zweiten Weihnachtstag (25. und 26. Dezember). Da diese Feiertage bereits auf ein Wochenende fallen, bieten sie keine zusätzlichen Möglichkeiten für längere Freizeitaktivitäten.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Feiertage je nach Bundesland unterschiedlich sein können. Daher ist es ratsam, zusätzlich zu den bundesweit geltenden Feiertagen auch die regionalen Feiertage zu berücksichtigen.
Mit diesem Kalender der Feiertage und Brückentage im Jahr 2022 haben Sie einen Überblick über die Möglichkeiten für längere Wochenenden und Urlaube. Nutzen Sie diese Tage, um sich zu erholen, Zeit mit Ihren Lieben zu verbringen und neue Abenteuer zu erleben. Planen Sie im Voraus und machen Sie das Beste aus dem kommenden Jahr 2022!