Kalbsfilet in einer Paniermehlkruste – Ein Rezept für einen besonderen Anlass

Kalbsfilet ist eins der feinsten Fleischsorten und wird oft für besondere Anlässe zubereitet. Wenn Sie etwas Besonderes für Ihre Gäste zubereiten möchten, ist ein Kalbsfilet in einer knusprigen Paniermehlkruste genau das Richtige. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie dieses Gericht zubereiten können.

Zutaten:

– 4 Kalbsfilets (à ca. 200 g)
– 200 g Paniermehl
– 100 g geriebener Parmesan
– 2 Eier
– Salz und Pfeffer
– 4 EL Mehl
– 4 EL Butterschmalz
– 1 Bund Petersilie
– 1 Zitrone
– 500 g Kartoffeln

Zubereitung:

1. Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen, bis sie weich sind. Anschließend abgießen und warmhalten.

2. In der Zwischenzeit das Paniermehl in eine Schüssel geben und mit dem geriebenen Parmesan mischen. Die Eier in eine separate Schüssel geben und verquirlen.

3. Die Kalbsfilets mit Salz und Pfeffer würzen und in Mehl wenden. Anschließend durch das verquirlte Ei ziehen und in der Paniermehl- Parmesanmischung wenden.

4. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Kalbsfilets darin von jeder Seite ca. 3-4 Minuten goldbraun braten. Anschließend auf einem Backblech im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 10-15 Minuten garen lassen.

5. Während das Kalbsfilet im Ofen gart, die Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken. Die Zitrone halbieren und eine Hälfte in Scheiben schneiden.

6. Das Kalbsfilet aus dem Ofen nehmen und auf einem Teller anrichten. Mit Petersilie bestreuen und mit Zitronenscheiben servieren. Die Kartoffeln als Beilage dazu servieren.

Kalbsfilet in einer Paniermehlkruste ist eine exquisite Wahl für ein besonderes Essen. Servieren Sie es zusammen mit einer traditionellen Beilage wie Kartoffeln und einem frischen Salat. Ein Glas Wein wird das Gericht perfekt ergänzen. Probieren Sie dieses Rezept bei Ihrem nächsten Festessen oder wenn Sie Ihre Liebsten verwöhnen möchten!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!