Die jordanische Küche ist bekannt für ihre reiche Vielfalt an Aromen und den Einsatz von frischen, hochwertigen Zutaten. Die traditionelle jordanische Küche basiert auf einer Mischung aus arabischen, mediterranen und orientalischen Einflüssen und bietet eine Vielzahl von köstlichen Gerichten, die sowohl herzhaft als auch aromatisch sind.

Ein beliebtes Gericht der jordanischen Küche ist das Nationalgericht Mansaf. Mansaf besteht aus Lammfleisch, das in einer Joghurtsoße, genannt Jameed, gekocht wird. Jameed wird aus fermentierter trockener Joghurtmasse hergestellt und verleiht dem Gericht einen einzigartigen sauren Geschmack. Das Fleisch wird normalerweise mit Reis und Mandeln serviert und traditionell wird Mansaf auf einer großen Platte serviert, die von der ganzen Familie geteilt wird.

Ein weiteres traditionelles Gericht ist das beliebte Falafel. Dabei handelt es sich um frittierte Bällchen aus pürierten Kichererbsen, die mit Gewürzen wie Kreuzkümmel, Zwiebeln und Knoblauch gewürzt werden. Sie werden oft mit Hummus und Taboulé serviert und sind eine beliebte vegetarische Option in der jordanischen Küche.

Die jordanische Küche bietet auch eine Vielzahl von Vorspeisen und Mezze. Mezze sind eine Auswahl an kleinen Gerichten, die normalerweise als Vorspeise serviert werden. Beliebte Mezze-Gerichte in Jordanien sind zum Beispiel Baba Ghanoush (gegrillte Auberginenpüree), Tabbouleh (ein Salat aus Petersilie, Tomaten, Zwiebeln und Bulgur) und Sambousek (gefüllte Teigtaschen, oft mit Fleisch oder Käse gefüllt).

Ein weiteres bekanntes Gericht ist Maqluba, was übersetzt „auf den Kopf gestellt“ bedeutet. Maqluba besteht aus gekochtem Fleisch (normalerweise Lamm oder Huhn), Gemüse und Reis. Das Gericht wird in einem Topf geschichtet und dann umgedreht serviert, so dass das Fleisch und das Gemüse auf dem Reis liegen.

Die jordanische Küche bietet auch eine Vielzahl von süßen Spezialitäten. Ein beliebtes Dessert ist Kunafa, eine Art knuspriger Kuchen aus Filoteig, gefüllt mit Süßkäse und mit Zuckersirup beträufelt. Ebenfalls beliebt ist Baklava, ein süßes Gebäck aus dünnen Schichten von Filoteig, das mit einer Nussmischung gefüllt und mit Honig oder Sirup beträufelt wird.

Um die Aromen der jordanischen Küche zu entdecken, sind Gewürze von großer Bedeutung. Beliebte Gewürze in der jordanischen Küche sind Kreuzkümmel, Koriander, Zimt, Kardamom und Minze. Diese Gewürze verleihen den Gerichten einen unverwechselbaren Geschmack und ein angenehmes Aroma.

In den Restaurants und Straßencafés Jordaniens können Besucher die einzigartigen Aromen und Geschmacksrichtungen der jordanischen Küche entdecken. Von traditionellen Gerichten bis hin zu modernen Variationen bietet die jordanische Küche für jeden Geschmack etwas. Mit ihren frischen Zutaten und vielfältigen Aromen ist die jordanische Küche ein wahres kulinarisches Erlebnis.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!