Jordanien ist ein kleines Land im Nahen Osten, das oft unterschätzt wird. Doch wer einmal dort war, wird das Land und seine Bewohner nie wieder vergessen. Jordanien hat eine lange Geschichte und Kultur, die bis ins alte Mesopotamien zurückreicht. Es ist ein Land, das nicht nur für seine kulturellen und geschichtlichen Stätten bekannt ist, sondern auch für seine wunderschöne Natur und Landschaft.
Beginnen wir mit einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Jordanien – Petra. Petra ist eine antike Stadt, die im südlichen Jordanien in einer Schlucht verborgen liegt. Die Stadt wurde in den Felsen gemeißelt, die sich in verschiedenen Farben von rot bis orange präsentieren. Petra wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. von den Nabatäern gegründet und diente als wichtiger Knotenpunkt für den Handel zwischen Asien und Europa. Die Stadt blühte bis ins 4. Jahrhundert n. Chr. und wurde dann verlassen. Seitdem wurde Petra von der Natur überwuchert, bis sie in den 1800er Jahren wiederentdeckt wurde. Heute ist Petra eines der sieben Weltwunder und zieht jedes Jahr tausende von Touristen an.
Ein weiteres Highlight sind die Wüsten des Wadi Rum. Dieses Tal liegt im Südwesten Jordaniens und besteht aus Sandstein- und Granitfelsen, die sich über 700 Quadratkilometer erstrecken. Im Wadi Rum können Besucher eine Jeep-Tour unternehmen, Sandboarden oder eine Nacht im Beduinencamp verbringen. Die atemberaubende Aussicht auf die roten Felsen und der klare Nachthimmel werden Besuchern noch lange in Erinnerung bleiben.
Neben der Natur und Kultur bietet Jordanien auch eine exzellente Küche. Die jordanische Küche ist eine Mischung aus arabischen, mediterranen und türkischen Einflüssen. Bekannt ist beispielsweise das Gericht Mansaf, welches aus Lammfleisch, Reis, Joghurt und Mandeln besteht. Ein weiteres beliebtes Gericht sind Falafel, die aus pürierten Kichererbsen und Gewürzen hergestellt werden. Auch das Frühstück wird in Jordanien großgeschrieben, dazu gehören typischerweise Hummus, Oliven, Joghurt und Pitabrot.
Ein weiteres beeindruckendes Bauwerk in Jordanien ist das römische Amphitheater in Amman. Dieses wurde während der römischen Besatzung im 2. Jahrhundert n. Chr. errichtet und fasste damals bis zu 6.000 Zuschauer. Heute finden regelmäßig Konzerte und Veranstaltungen in dem Amphitheater statt und es ist ein wichtiger Teil der jordanischen Kultur.
Nicht zuletzt ist Jordanien auch ein Land der Gastfreundschaft. Die Bewohner sind sehr offen und hilfsbereit gegenüber Touristen und freuen sich, wenn Besucher sich für ihr Land interessieren. Die Jordanier sind stolz auf ihre Kultur und ihr Erbe und teilen dies gerne mit anderen.
Jordanien ist ein unvergessliches Reiseziel für jeden, der an Geschichte, Kultur und Natur interessiert ist. Es ist ein Land voller Kontraste und Überraschungen, das immer wieder für Staunen sorgt. Die Schönheit der Landschaft und die Gastfreundschaft der Einwohner machen Jordanien zu einem Muss für jeden Reisenden.