Jette Joop ist vielen als Designerin und Unternehmerin bekannt. Die Tochter des Designers Wolfgang Joop hat sich in den letzten Jahren als erfolgreiche Unternehmerin etabliert und ist aus der Modebranche nicht mehr wegzudenken. In diesem Artikel möchten wir uns genauer mit dem Leben und Schaffen von Jette Joop beschäftigen.
Wer ist Jette Joop?
Jette Joop wurde am 17. Februar 1968 als Tochter des bekannten Designers Wolfgang Joop und dessen Frau Karin geboren. Sie wuchs gemeinsam mit ihrem Bruder im niedersächsischen Potsdam auf und zeigte schon früh Interesse an der Modebranche. Nach ihrem Abitur studierte Jette Joop an der Universität der Künste in Berlin und schloss ihr Studium mit einem Diplom in Produktdesign ab.
Ihre Karriere als Designerin
Jette Joop startete ihre Karriere als Schmuckdesignerin und präsentierte ihre erste Kollektion im Jahr 1996. Im Jahr 2002 folgte dann der Schritt in die Modebranche. Jette Joop entwarf ihre erste Kollektion für den deutschen Discounter Aldi und erzielte damit großen Erfolg. Daraufhin folgten weitere Kooperationen mit großen Namen wie der Kaufhauskette Karstadt und dem Modehaus Esprit.
Jette Joop als Unternehmerin
Neben ihrer Karriere als Designerin engagiert sich Jette Joop auch als Unternehmerin. Im Jahr 2006 gründete sie ihr eigenes Unternehmen „JETTE GmbH“ mit Sitz in Hamburg. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Produktion und den Verkauf von Schmuck, Uhren, Accessoires und Parfums. Seitdem hat sich das Unternehmen zu einem wichtigen Akteur in der Modebranche entwickelt.
Jette Joop als Jurorin
Neben ihrer Karriere als Designerin und Unternehmerin ist Jette Joop auch als Jurorin tätig. So war sie zum Beispiel Jurorin in der TV Show „Germany’s Next Topmodel“ und bewertete dort die Kleider der Kandidatinnen. Auch in anderen TV-Shows wie „Der Deutsche Fernsehpreis“ war sie als Jurorin aktiv.
Jette Joop und die Rolle der Frau in der Modebranche
Jette Joop gilt als Vertreterin der modernen Frau in der Modebranche. Sie setzt sich aktiv für die Gleichberechtigung von Frauen ein und setzt sich gegen Sexismus ein. In einem Interview mit dem Magazin „witwe-bolte“ äußerte sie sich zur Rolle der Frau in der Modebranche: „Ich persönlich glaube nicht, dass es einen Unterschied macht, ob eine Frau oder ein Mann eine Kleidung entwirft. Es geht darum, Kreativität zu zeigen und eine ästhetische Vision umzusetzen“.
Fazit
Jette Joop hat sich als Designerin und Unternehmerin in der Modebranche etabliert. Sie ist bekannt für ihren individuellen Stil und ihre klaren Visionen. Dabei setzt sie sich auch aktiv für die Gleichberechtigung von Frauen und gegen Sexismus ein. Mit ihrem Unternehmen „JETTE GmbH“ hat sie zudem bewiesen, dass sie auch als Unternehmerin erfolgreich sein kann. Wir sind gespannt, was wir in Zukunft noch von Jette Joop hören werden und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg.