Grundsätzlich kann gesagt werden, dass Zinfandel sowohl in trockener als auch in lieblicher Form erhältlich ist. Der Begriff „trocken“ bezieht sich dabei darauf, dass der Wein nur sehr geringe Restzuckermengen enthält und somit als eher herb wahrgenommen wird. Lieblicher Wein hingegen hat einen höheren Zuckergehalt und schmeckt dadurch süßer.
Bei Zinfandel handelt es sich um eine rote Rebsorte, die vor allem in den USA, insbesondere in Kalifornien, angebaut wird. Dort erfreut sich der Wein wachsender Beliebtheit, da er eine kräftige Fruchtigkeit, hohe Tannine und eine angenehme Säure aufweist. Die Vielfalt an Zinfandel-Weinen ist dabei riesig, was auch die Frage nach der Trockenheit des Weins beeinflusst.
Trockener Zinfandel zeichnet sich durch eine perfekte Balance von Fruchtigkeit und Säure aus. Er duftet oft nach dunklen Beeren, wie Kirschen oder Brombeeren, und zeigt eine leichte Würze. Diese Trockenheit macht den Wein zu einem idealen Begleiter von herzhaften Speisen, wie gegrilltem Fleisch oder reifem Käse. Durch seine kräftige Struktur und seinen vollen Körper kann er es aber auch mit würzigen Gerichten wie Pasta oder Pizza aufnehmen.
Lieblicher Zinfandel hingegen ist eher für Genießer süßerer Weine geeignet. Er hat einen höheren Zuckergehalt und schmeckt dadurch weicher und vollmundiger. Die intensive Fruchtsüße des Weins, meist nach dunklen Beeren und Kirschen, macht ihn zu einem idealen Dessertwein. Doch auch hier gibt es verschiedene Abstufungen der Süße, um den unterschiedlichen Geschmäckern gerecht zu werden.
Generell ist der Geschmack von Wein eine subjektive Angelegenheit, und es gibt keine allgemeingültige Definition davon, was als trocken oder lieblich gilt. Deshalb ist es wichtig, die Angaben auf dem Etikett des Zinfandel-Weins zu lesen, um herauszufinden, ob er eher trocken oder lieblich ist. Dort wird oft die Restzuckermenge angegeben, die ein guter Anhaltspunkt für den Geschmack des Weins ist.
Im Fazit lässt sich sagen, dass Zinfandel sowohl als trockener als auch als lieblicher Wein erhältlich ist. Die Entscheidung, welcher einem besser gefällt, hängt ganz vom individuellen Geschmack ab. Egal für welche Variante man sich entscheidet, Zinfandel ist ein facettenreicher Wein, der zu vielen Gelegenheiten passt und Genuss pur bietet.