Das ICIJ hat eine Vielzahl von Methoden und Techniken entwickelt, um Informationen zu sammeln und zu analysieren. Eine der bekanntesten Methoden ist das Leak-Netzwerk, das Whistleblower dazu ermutigt, geheime Dokumente und Informationen an das Konsortium weiterzuleiten. Das Konsortium verfügt über Experten in verschiedenen Bereichen wie Finanzwesen, Energiewirtschaft und Umweltschutz, die die Informationen auswerten und analysieren, um die wahre Natur der Skandale aufzudecken.
Ein Beispiel für den Erfolg des ICIJ ist die Enthüllung der sogenannten „Panama Papers“ im Jahr 2016. Diese Unterlagen enthielten Informationen über zahlreiche Briefkastenfirmen und Offshore-Konten von Politikern, Prominenten und Unternehmen auf der ganzen Welt. Die Veröffentlichung der Panama Papers führte zu einer weltweiten Debatte über Steuerhinterziehung und Geldwäsche und zwang viele Politiker und Unternehmen, sich öffentlich zu rechtfertigen.
Das ICIJ arbeitet eng mit anderen Organisationen und Medienhäusern zusammen, um die Auswirkungen seiner Recherchen zu maximieren. Zum Beispiel wurde bei der Veröffentlichung der Panama Papers mit über 100 Medienpartnern auf der ganzen Welt zusammengearbeitet, um die Informationen zu verbreiten und die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zu erhöhen.
Ein weiterer wichtiger Teil der Arbeit des ICIJ ist die Förderung des investigativen Journalismus weltweit. Das Konsortium organisiert regelmäßig Trainings- und Schulungsprogramme für Journalisten, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihnen dabei zu helfen, komplexe Recherchen durchzuführen. Es bietet auch finanzielle Unterstützung für Investigativprojekte und stellt Ressourcen und Werkzeuge zur Verfügung, um Journalisten dabei zu helfen, ihre Arbeit effektiv durchzuführen.
Das ICIJ hat in den letzten Jahren auch eine wichtige Rolle bei der Aufdeckung von Korruption und Missbrauch im Sport gespielt. Im Jahr 2015 veröffentlichte das Konsortium den Bericht „FIFA Files“, der Korruption und Bestechung in der FIFA aufdeckte. Dies führte zur Verhaftung und Verurteilung mehrerer hochrangiger FIFA-Funktionäre und zu umfassenden Reformen in der Organisation.
Insgesamt hat das ICIJ die Art und Weise verändert, wie investigative Journalisten weltweit arbeiten. Durch die Zusammenarbeit und den Austausch von Informationen werden globale Skandale enthüllt und Verantwortliche zur Rechenschaft gezogen. Die Arbeit des Konsortiums hat dazu beigetragen, die Rolle des Journalismus in der Aufdeckung von Korruption und Machtmissbrauch zu stärken und die Bedeutung der Pressefreiheit weltweit hervorzuheben.