Im Jahr 2021 wird Intel voraussichtlich die nächste Generation seiner Desktop-Prozessoren auf den Markt bringen. Diese werden auf der neuen Alder Lake Mikroarchitektur basieren, die zahlreiche Verbesserungen gegenüber den bisherigen Skylake-basierten Prozessoren aufweisen soll.

Eine der auffälligsten Änderungen bei Alder Lake ist die Einführung von „Small Core“ und „Big Core“ Prozessoren. Die Small Core Prozessoren werden in erster Linie für leichtere Aufgaben wie Browsing und einfache Anwendungen verwendet, während die Big Core Prozessoren für anspruchsvollere Anwendungen wie Gaming oder Video-Rendering ausgelegt sind.

Diese Art der Aufteilung hat ihren Ursprung in Mobilprozessoren, die seit mehreren Jahren so gestaltet werden. Mit der Alder Lake-Architektur wird Intel nun auch diesen Ansatz auf Desktop-Prozessoren anwenden. Dies soll die Gesamtleistung verbessern, indem die Arbeit auf die effektivere Nutzung der vorhandenen Ressourcen aufgeteilt wird.

Ein weiterer wichtiger Faktor bei Alder Lake ist die Einführung der neuen Generation der SuperFIN-Transistoren. Dies sind verbesserte Transistoren, die gegenüber den bisherigen 10-Nanometer-Transistoren höhere Leistungs- und Energieeffizienzwerte bieten sollen.

Zusätzlich wird die Alder Lake-Architektur die DDR5-Speicherunterstützung einführen. Dies ist ein großer Sprung vorwärts gegenüber der bisherigen DDR4-Speicherunterstützung und bietet schnellere Lesegeschwindigkeiten und eine höhere Speicherkapazität.

Auch bei der Grafikleistung soll Alder Lake verbessert werden, indem es den neuen Xe-Grafikprozessor von Intel einführt. Dieser Grafikprozessor soll eine deutlich höhere Leistung bieten als die bisher verwendete UHD Graphics.

Insgesamt verspricht die Alder Lake-Architektur von Intel eine bedeutende Verbesserung gegenüber seinen bisherigen Desktop-Prozessoren. Mit der Aufteilung in „Big“ und „Small“ Cores, SuperFIN-Transistoren, DDR5-Speicher und Xe-Grafikprozessoren wird der Prozessor in der Lage sein, sowohl leichtere als auch anspruchsvollere Aufgaben effizient zu verarbeiten.

Die Prozessoren sollen in der zweiten Jahreshälfte 2021 auf den Markt kommen und werden voraussichtlich bezüglich Leistung und Energieeffizienz in der Oberklasse eingestuft. Dies ist eine großartige Nachricht für Enthusiasten und Benutzer, die leistungsfähige Prozessoren benötigen, um anspruchsvolle Aufgaben zu erledigen, wie beispielsweise Gaming, Streaming und Video-Rendering.

Es bleibt jedoch abzuwarten, wie die Prozessoren tatsächlich abschneiden werden, wenn sie auf dem Markt erhältlich sind. Es gibt viele Faktoren, die sich auf die tatsächliche Leistung auswirken können, und es ist möglich, dass einer der neuen Technologien nicht wie erwartet funktioniert.

Insgesamt ist die Einführung der Alder Lake-Mikroarchitektur eine vielversprechende Entwicklung im Bereich der Desktop-Prozessoren. Die zusätzlichen Funktionen und Verbesserungen sollten die Leistung der nächsten Generation von Intel-Prozessoren deutlich verbessern und Benutzern eine deutlich bessere Erfahrung bieten. Es bleibt abzuwarten, ob Intel mit diesen neuen Prozessoren tatsächlich eine herausragende Position auf dem Markt einnehmen kann.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!