Wenn es mal schnell gehen muss und man trotzdem ein leckeres Gericht zaubern möchte, sind Instant-Polentapuffer eine tolle Option. Die Zubereitung geht schnell und einfach, und die Puffer lassen sich nach Belieben mit Gemüse, Fleisch oder Soßen kombinieren.
Polenta, also grober Maisgrieß, ist eine Spezialität aus Norditalien, die hierzulande immer mehr Fans findet. Neben herkömmlicher Polenta gibt es mittlerweile auch Instant-Varianten, die schnell zubereitet sind und aufgrund ihrer feineren Konsistenz auch als Basis für Puffer dienen können.
Um Instant-Polentapuffer zu machen benötigt man in der Regel nur das Instant-Polenta-Pulver, Wasser, Salz und optional noch etwas Butter oder Öl zum Braten. Das Pulver wird mit kochendem Wasser und Salz verrührt, dann lässt man es kurz quellen. Anschließend kann man je nach Belieben noch Butter oder Öl hinzufügen.
Nun ist die Masse bereit für die Pfanne. Dafür erhitzt man etwas Öl in einer Pfanne und gibt dann den Polenta-Teig portionsweise in die Pfanne, die Puffer sollten ca. 1cm dick sein. Dann brät man sie beidseitig goldbraun an, bis sie knusprig sind.
Wer die Puffer etwas aufpeppen möchte, kann sie mit Zutaten wie geriebenem Käse, klein geschnittenem Gemüse oder Kräutern verfeinern. Auch Gewürze wie Paprika oder Kreuzkümmel sorgen für eine interessante Geschmacksnote.
Servieren kann man Instant-Polentapuffer auf verschiedene Arten. Klassisch dazu passt zum Beispiel Tomatensoße oder eine Pilzrahmsoße. Aber auch mit Avocado-Dip, Kräuterquark oder einem Salat sind die Puffer eine tolle Beilage.
Wer es etwas deftiger mag, kann auch eine Fleischvariation dazu servieren. Ein gegrilltes Hähnchen- oder Rindersteak harmoniert gut mit den Puffern. Auch Hackfleischbällchen oder panierte Schnitzel passen gut dazu.
Insgesamt bietet die Instant-Polentapuffer-Rezeptur eine schnelle und leckere Option für den Alltag. Die Puffer lassen sich je nach Geschmack wandeln und können zur Beilage oder Hauptgericht werden. Sie eignen sich auch als Fingerfood für eine party. Die Zubereitung geht schnell und einfach und die meisten Zutaten hat man ohnehin immer zuhause. Probieren Sie es also ruhig mal aus!