Wer benötigt einen Herzschrittmacher?
Menschen mit Herzrhythmusstörungen wie schnellem oder langsamem Herzschlag, Herzblockaden oder Herzinsuffizienz könnten Kandidaten für einen Herzschrittmacher sein.
Wie funktioniert ein Herzschrittmacher?
Ein Herzschrittmacher besteht aus einer Batterie, einem Impulsgenerator und Elektroden. Der Impulsgenerator sendet elektrische Impulse an den Herzmuskel, um den normalen Herzrhythmus aufrechtzuerhalten.
Wie wird der Herzschrittmacher eingebaut?
Die Implantation eines Herzschrittmachers erfolgt in der Regel unter örtlicher Betäubung. Chirurgen machen einen kleinen Schnitt in der Brust, um den Herzschrittmacher in das Gewebe unter der Haut zu implantieren. Die Elektroden werden dann durch Venen in das Herz geführt und an den entsprechenden Stellen befestigt.
Wie lange dauert der Eingriff?
Die Implantation eines Herzschrittmachers dauert normalerweise etwa 1 bis 2 Stunden.
Ist der Eingriff schmerzhaft?
Da der Eingriff unter örtlicher Betäubung durchgeführt wird, sollten die Patienten während des Eingriffs keine Schmerzen empfinden.
Was sind die häufigsten Komplikationen während oder nach der Implantation?
Obwohl die Implantation eines Herzschrittmachers im Allgemeinen sicher ist, können einige mögliche Komplikationen auftreten, darunter Blutungen, Infektionen oder Schäden an umliegenden Blutgefäßen oder Nerven.
Was ist die Erholungszeit nach der Implantation?
Die Erholungszeit nach der Implantation eines Herzschrittmachers ist normalerweise kurz. Die meisten Patienten können innerhalb von wenigen Tagen ihre normalen Aktivitäten wieder aufnehmen.
Wie lange hält ein Herzschrittmacher?
Die Batterie in einem Herzschrittmacher hat eine begrenzte Lebensdauer und muss ungefähr alle 5 bis 10 Jahre ausgetauscht werden. Der Impulsgenerator kann jedoch viel länger halten.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach der Implantation zu beachten?
Nach der Implantation eines Herzschrittmachers sollten Patienten in der Regel vermeiden, starke Magnetfelder oder elektronische Geräte in unmittelbarer Nähe des Geräts zu verwenden. Sie sollten auch regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Arzt durchführen, um sicherzustellen, dass das Gerät ordnungsgemäß funktioniert.
Gibt es Alternativen zur Implantation eines Herzschrittmachers?
In einigen Fällen können Medikamente oder andere medizinische Maßnahmen zur Kontrolle von Herzrhythmusstörungen ausreichen. Ihr Arzt wird die beste Behandlungsoption für Ihre spezifische Situation empfehlen.
Die Implantation eines Herzschrittmachers kann Leben retten und Menschen mit Herzproblemen eine verbesserte Lebensqualität bieten. Es ist ein sicheres und effektives Verfahren, das von erfahrenen Chirurgen durchgeführt wird. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Kardiologen.