Raymond Blanc zählt zu den bekanntesten Chefköchen weltweit und hat über die Jahre nicht nur zahlreiche Sterne erkocht, sondern auch ein umfassendes Wissen über die verschiedensten Küchenkulturen gesammelt. Wer also auf der Suche nach kulinarischen Insidertipps ist, ist bei Blanc goldrichtig. In diesem Artikel dreht es sich um seine Tipps für Venedig.

Venedig ist vor allem für seine beeindruckende Architektur und romantischen Kanäle bekannt. Doch auch kulinarisch hat die Stadt einiges zu bieten. Raymond Blanc liebt die traditionelle venezianische Küche und verrät uns, welche Gerichte man unbedingt probieren sollte.

Eine der Spezialitäten ist das Gericht Sarde in Saor. Hierbei handelt es sich um sardischen oder aalartigen Fisch, der in einer Marinade aus Zwiebeln, Rosinen und Pinienkernen eingelegt wird. „Das Gericht mag zunächst etwas ungewöhnlich klingen, aber die süßen und sauren Aromen harmonieren perfekt und machen es zu einem wahren Geschmackserlebnis“, erklärt Blanc.

Auch die berühmte Fischsuppe Caciucco gehört zu den absoluten Must-Trys in Venedig. Die Suppe wird mit verschiedenen Arten von Fisch und Meeresfrüchten gekocht und mit etwas Weißbrot serviert. „Die Fischsuppe wurde früher von den Fischern zubereitet, um die Überreste des Fangs zu verwenden. Heutzutage ist sie ein fester Bestandteil der venezianischen Küche“, sagt Blanc.

Nicht weniger bekannt ist die Pasta al nero di seppia, eine schwarze Spaghetti mit Sepia-Tinte. Dabei handelt es sich um eine typische Gericht von Venedig und ist vor allem bei Touristen sehr beliebt. „Die schwarze Farbe mag erstmal etwas abschreckend wirken, aber der Geschmack ist umwerfend und die Pasta ist ein echtes Highlight“, so der Sternekoch.

Wer es gerne süß mag, sollte unbedingt die venezianischen Kekse Buranelli probieren. Die Kekse werden aus einer Mischung aus Maismehl, Zucker, Eiern und Vanille hergestellt und sind in kleinen, zylindrischen Formen gebacken. „Diese Kekse sind ein begehrtes Souvenir für Touristen, aber auch für Einheimische ein beliebtes Gebäck. Sie sind leicht und knusprig und haben einen unglaublichen Geschmack“, sagt Blanc.

Neben den kulinarischen Spezialitäten hat Venedig auch zahlreiche Bars und Weinlokale zu bieten. Blanc empfiehlt das Caffè Florian im Herzen von Venedig, das seit 1720 besteht und eine der ältesten Bars Europas ist. Hier kann man nicht nur einen typischen venezianischen Aperitif genießen, sondern auch den Blick auf den Marcusplatz und die umliegenden Gebäude genießen.

Auch das Vino Vero ist eine bekannte Weinbar in Venedig. Hier wird ausschließlich biologischer Wein aus Italien serviert und man kann verschiedene lokale Weine probieren. „Wenn Sie ein Weinkenner sind, ist das Vino Vero ein absolutes Muss. Hier finden Sie einige der besten Weine Italiens“, erklärt Blanc.

Abschließend kann man sagen, dass eine Reise nach Venedig nicht nur architektonisch eine Freude ist, sondern auch kulinarisch einiges zu bieten hat. Mit den Tipps von Raymond Blanc kann man die venezianische Küche auf eine ganz besondere Art und Weise erleben und genießen.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!