Die Industrie- und Handelskammer Hannover ist eine regionale Kammer für den Bereich der Industrie und Gewerbe in der Stadt und der Region Hannover. Sie ist eine der 79 Industrie- und Handelskammern in Deutschland und eine der größten Kammern in Niedersachsen.

Die IHK Hannover hat ihren Sitz in der Innenstadt Hannovers und ist für die Städte Hannover, Hildesheim, Hameln und die Landkreise Hannover, Hildesheim und Hameln-Pyrmont zuständig. Sie wurde 1831 gegründet und ist seitdem eine wichtige Institution für die Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung in der Region.

Die IHK Hannover vertritt die Interessen von rund 77.000 Unternehmen in der Region. Dabei steht die Kammer für einen ständigen Austausch zwischen Unternehmen und Politik. Sie versteht sich als Sprachrohr der regionalen Wirtschaft und setzt sich für die Stärkung des Wirtschaftsstandortes Hannover ein.

Die IHK Hannover ist in verschiedene Fachbereiche unterteilt. Dazu gehören unter anderem die Bereiche Ausbildung und Beruf, Gründung und Sicherung von Unternehmen, Innovations- und Technologieförderung sowie Außenwirtschaft und Internationales. Außerdem bietet die Kammer verschiedene Dienstleistungen für Unternehmen an, wie zum Beispiel die Beratung zu verschiedenen rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Themen oder die Organisation von Veranstaltungen und Seminaren.

Ein zentraler Schwerpunkt der Arbeit der IHK Hannover ist die Ausbildung von Fachkräften. Die Kammer setzt sich dafür ein, dass Unternehmen in der Region genügend qualifizierte Nachwuchskräfte finden und unterstützt dabei sowohl die Unternehmen als auch die Auszubildenden und Dual-Studierenden. Hierzu werden beispielsweise Beratungen, Workshops und Informationsveranstaltungen angeboten.

Darüber hinaus engagiert sich die IHK Hannover für die Förderung von Innovationen und die Anpassung an den digitalen Wandel. Sie unterstützt Unternehmen dabei, die sich bietenden Chancen zu nutzen und ihre Geschäftsmodelle entsprechend anzupassen. Hierzu werden unter anderem Beratungen und Schulungen angeboten.

Die IHK Hannover ist außerdem ein wichtiger Ansprechpartner für Unternehmen, wenn es um Fragen des internationalen Geschäftsverkehrs geht. Sie unterstützt Unternehmen, die Exporte in verschiedene Länder planen oder bereits durchführen, bei der Bewältigung der Herausforderungen und bietet Informationsveranstaltungen und Beratungen an.

Insgesamt ist die IHK Hannover ein wichtiger Akteur für die wirtschaftliche Entwicklung in der Region. Durch ihre Arbeit trägt sie dazu bei, dass Unternehmen in der Region erfolgreich bleiben und weiter wachsen können. Dabei steht sie für eine enge Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Politik und Verwaltung und fördert so die Wirtschaftlichkeit und Innovationskraft der Region.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!