Australien, das Land der Koalas und Kängurus, ist nicht nur für seine einzigartige Tierwelt bekannt, sondern auch für seine vielfältigen Landschaften und Klimazonen. Während in Europa gerade der Winter Einzug hält, befindet sich Australien in einer gänzlich anderen Jahreszeit. Doch welche Jahreszeit ist es aktuell in Down Under?
Da Australien auf der südlichen Hemisphäre liegt, sind die Jahreszeiten im Vergleich zu Europa umgekehrt. Während es bei uns Winter ist, genießen die Australierinnen und Australier den Sommer. Der antarktische Einfluss im Süden des Landes sorgt für moderate Temperaturen, während der Norden aufgrund seiner Nähe zum Äquator das ganze Jahr über tropisch heiß ist.
Momentan befindet sich Australien im Dezember, und der Sommer hat bereits Einzug gehalten. Die Temperaturen steigen kontinuierlich an, und die australischen Strände füllen sich mit Sonnenanbetern, Surfern und Schwimmern. In vielen Regionen des Landes kann man bei angenehmen Temperaturen von 25 bis 30 Grad Celsius einen entspannten Tag am Strand verbringen.
Im Dezember startet außerdem die Urlaubssaison, da viele Australierinnen und Australier ihre Sommerferien planen. Die Schulen gehen in die lange Sommerpause, und Reisen entlang der Ost- und Westküste sowie in das berühmte Outback stehen hoch im Kurs. Beliebte Destinationen sind Sydney mit dem weltberühmten Bondi Beach, Melbourne mit seinen hippen Cafés und die Great Barrier Reef Region im Nordosten Australiens.
Im Januar erreichen die Temperaturen vielerorts ihren Höhepunkt. Besonders in den nördlichen Bundesstaaten Queensland und Northern Territory kann es dabei sehr heiß werden, mit Durchschnittstemperaturen von über 30 Grad Celsius. Die sogenannten Wetlands, Feuchtgebiete, sind zu dieser Zeit besonders beeindruckend, da sie durch den Regen während der Regenzeit voller Leben sind.
Im Februar und März beginnt langsam die Übergangszeit in den Herbst, die in Australien auch als „Fall“ bezeichnet wird. Die Temperaturen werden angenehmer und die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Dies ist eine gute Zeit, um einige der nationalen Parks zu besuchen und die beeindruckenden Wasserfälle in der Nähe von Darwin oder die farbenfrohen Weingebiete in Südaustralien zu erkunden.
Im April, Mai und Juni schließlich erreicht Australien den Herbst. Die Temperaturen werden kühler, vor allem im südlichen Teil des Landes. Die Laubfärbung an einigen Orten, wie zum Beispiel in den Blue Mountains westlich von Sydney, ist ein Highlight zu dieser Jahreszeit. Auch wenn es nicht so warm ist wie im Sommer, bietet Australien im Frühherbst immer noch viele Möglichkeiten, die Natur zu entdecken und Outdoor-Aktivitäten zu unternehmen.
Insgesamt hat Australien zu jeder Jahreszeit etwas Besonderes zu bieten, je nachdem, welche Landschaften und Aktivitäten man bevorzugt. Ob man den heißen australischen Sommer am Strand verbringt oder den milden Frühling in den Bergen genießt – Down Under bietet für jeden Geschmack das Richtige.