Segeln ist eine Leidenschaft, die ich seit meiner Kindheit habe. Das Gefühl von Freiheit und Ruhe auf dem Wasser ist unvergleichlich. Im nächsten November habe ich endlich die Möglichkeit, wieder auf hohe See zu gehen und meinem Segeltrieb nachzugehen.
Der Plan steht schon seit Monaten fest: Im nächsten November werde ich mit einer Gruppe von erfahrenen Seglern eine Segelreise unternehmen. Unsere Route führt uns entlang der wunderschönen Küste Portugals und Spaniens. Wir starten in Lissabon und machen uns von dort aus auf den Weg in Richtung Galicien.
Die Mischung aus Abenteuer und Entspannung ist es, was Segeln für mich so besonders macht. An Bord eines Segelbootes zu sein, bringt eine innere Ruhe und Gelassenheit mit sich. Man ist völlig abhängig von den Elementen des Wassers und des Windes. Es ist ein Wettlauf mit der Natur, bei dem man als Segler stets seinen Köpfchen braucht.
Die Vorbereitungen für diese Segelreise sind bereits im vollen Gange. Wir überprüfen die Ausrüstung und bereiten das Boot auf die Herausforderungen des offenen Meeres vor. Die Sicherheit steht natürlich an erster Stelle. Wir haben Schwimmwesten und Rettungsringe an Bord, um für den Fall der Fälle gewappnet zu sein.
Ein Segeltörn im November ist kein Zuckerschlecken. Das Wetter kann unberechenbar sein und das Meer oft stürmisch. Aber gerade das ist es, was den Nervenkitzel des Segelns ausmacht. Man muss mit den Herausforderungen umgehen und immer einen kühlen Kopf bewahren.
Die Sonne, die das Meer golden glitzern lässt und der salzige Duft der Meeresbrise – all das sind Erinnerungen, die ich vom Segeln habe. Es ist ein Ort des Ausklinkens aus dem Alltagsstress und des Innehaltens. Ein Ort, an dem man den Kopf frei bekommt und neue Energie tankt.
Auch die Gemeinschaft an Bord ist ein wichtiger Teil des Segelerlebnisses. Es gibt kaum etwas Schöneres, als nach einem spannenden Segeltag zusammen mit meinen Mitseglerinnen und Mitseglern das Abendessen in der Kombüse zuzubereiten und den Tag Revue passieren zu lassen. Oft kommt es zu interessanten Gesprächen und es entstehen Freundschaften fürs Leben.
Die abendlichen Hafenbesuche sind ebenfalls ein Highlight der Segelreise. Es gibt nichts Besseres, als nach einem langen Tag auf dem Wasser in einem malerischen Hafen anzulegen und die Annehmlichkeiten des Landes zu genießen. Wir erkunden die Städte, besuchen lokale Restaurants und tauchen in die Kultur der Region ein.
Im nächsten November ist es endlich soweit. Ich werde meine Segel setzen und mich dem Rausch der Wellen hingeben. Es ist ein Abenteuer, auf das ich mich schon jetzt sehr freue. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und ich zähle bereits die Tage. Bald ist es soweit – ich werde segeln.
Segeln – ein Sport, eine Leidenschaft, ein Lebensgefühl. Es gibt nichts Schöneres, als auf dem Wasser zu sein und sich vom Wind treiben zu lassen. Und im nächsten November werde ich genau das tun.