Ilse Aigner ist eine der bekanntesten und einflussreichsten Persönlichkeiten in der bayerischen Politik. Sie wurde am 7. Dezember 1964 in Feldkirchen-Westerham geboren und ist seit 1998 Mitglied der CSU. Ilse Aigner hat seitdem viele politische Ämter bekleidet und eine beeindruckende Karriere hinter sich.
Nach ihrem Studium der Agrarwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München arbeitete Ilse Aigner fünf Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried. 1995 trat sie dann in die CSU ein und engagierte sich in der Kommunalpolitik. 1998 wurde sie erstmals in den Bayerischen Landtag gewählt, wo sie bis 2008 tätig war. Von 2005 bis 2008 war Aigner zudem die Vorsitzende des Arbeitskreises für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der CSU-Fraktion.
Im Jahr 2008 wurde Ilse Aigner Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Später, im Jahr 2013, übernahm sie das Amt der Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz im Kabinett Merkel II. In dieser Funktion setzte sie sich für eine nachhaltige und ökologische Landwirtschaft sowie für mehr Tierwohl ein. Darüber hinaus engagierte sie sich für eine verbesserte Kennzeichnung von Lebensmitteln und den Kampf gegen Lebensmittelverschwendung.
Seit 2018 ist Ilse Aigner Landtagspräsidentin des Bayerischen Landtags. In dieser Position ist sie die höchste Repräsentantin des Landes und vertritt die Interessen des Parlaments nach außen. Zudem gehört sie dem Präsidium des Bundesrats an und ist stellvertretende Vorsitzende des CSU-Bezirksverbands Oberbayern.
Ilse Aigner ist eine Frau mit Visionen für Bayern. Als Landtagspräsidentin setzt sie sich für eine moderne und zukunftsorientierte Politik ein, die die Interessen aller Bürgerinnen und Bürger im Blick hat. Eines ihrer zentralen Anliegen ist eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie engagiert sich für eine Verbesserung der Kinderbetreuung und eine höhere Flexibilität bei Arbeitszeiten und Arbeitsorten.
Darüber hinaus setzt sich Ilse Aigner für eine Stärkung des ländlichen Raums und für eine nachhaltige Nutzung der bayerischen Ressourcen ein. Sie setzt sich für eine ökologische Landwirtschaft ein, die auf lokale Produktion und kurze Transportwege setzt. Des Weiteren möchte sie die Energiewende in Bayern vorantreiben und setzt sich für den Ausbau erneuerbarer Energien ein.
Neben ihrer politischen Arbeit ist Ilse Aigner auch in verschiedenen gemeinnützigen Vereinen und Organisationen aktiv. Sie ist Mitglied im Kuratorium der Stiftung Entwicklungszusammenarbeit Bayern und engagiert sich für die Deutsche Krebshilfe und die Hilfsaktion „Ein Herz für Kinder“.
Insgesamt ist Ilse Aigner eine beeindruckende Persönlichkeit in der bayerischen Politik. Mit ihrem Engagement und ihren Visionen setzt sie sich für eine moderne und zukunftsorientierte Politik ein, die auf die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger eingeht. Ihre Arbeit als Landtagspräsidentin und ihre politischen Erfolge zeigen, dass sie eine starke Stimme für Bayern ist und sich für ein lebenswertes und nachhaltiges Bayern einsetzt.