Hvide Sande ist ein kleines, charmantes Städtchen im Westen Dänemarks, das touristisch noch nicht so erschlossen ist wie andere Orte an der Westküste Jütlands. Der Ort liegt direkt an der durch das Meer und den Fjord getrennten gleichnamigen Halbinsel Hvide Sande und hat einen breiten Sandstrand, der zum Baden und Spazierengehen einlädt. Hvide Sande eignet sich sowohl für einen Sommerurlaub als auch für einen Kurztrip im Frühjahr oder Herbst. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige Highlights des Ortes und der Umgebung vor.
Der Hafen
Im Hafen von Hvide Sande kann man das typische Flair eines Fischerdorfes erleben. Hier gibt es zahlreiche Fischrestaurants, die frischen Fisch und Meeresfrüchte anbieten. Besonders zu empfehlen sind die Gerichte mit Scholle, die im Meer vor Hvide Sande gefangen wird. Wer eher etwas Abenteuerliches sucht, kann in der Hafeneinfahrt Surfern zusehen oder selbst einen Kurs belegen. Denn Hvide Sande zählt zu den besten Surfspots Europas und es finden hier regelmäßig internationale Wettbewerbe statt.
Der Strand
Der Sandstrand erstreckt sich kilometerlang entlang der Nordsee und ist ein wahres Paradies für Strandliebhaber und Wassersportler. Ob Surfen, Kitesurfen, Stand-up Paddling, Segeln oder einfach nur baden und sonnen: Hier kommt jeder auf seine Kosten. Der Strand ist breit genug, um genügend Platz für alle zu bieten, und die Wasserqualität ist ausgezeichnet. Auch für Spaziergänge oder einen gemütlichen Picknick am Strand eignet sich die Gegend rund um Hvide Sande hervorragend.
Das Museum
Das Ringkøbing-Skjern Museum in Hvide Sande dokumentiert die Geschichte der Halbinsel Hvide Sande und ihrer Bewohner. Hier kann man unter anderem in einem originalgetreu eingerichteten Fischerhaus aus dem 19. Jahrhundert erleben, wie die Menschen damals lebten und arbeiteten. Das Museum bietet auch geführte Touren durch das nahegelegene Naturschutzgebiet Tipperne an, wo man seltene Vogelarten beobachten kann.
Die Umgebung
Neben dem Ort selbst gibt es in der Umgebung von Hvide Sande noch viele weitere interessante Orte zu entdecken. Die nächstgrößere Stadt Ringkøbing bietet ein charmantes Stadtbild mit Kopfsteinpflasterstraßen und bunten Häusern. In der Nähe von Ringkøbing befindet sich der Bork Vikingehavn, eine originalgetreu rekonstruierte Wikingersiedlung, die sich besonders für Familien mit Kindern lohnt. Auch das Legoland Billund ist in etwa eine Autostunde entfernt und bietet jede Menge Spaß und Abenteuer für kleine und große Besucher.
Fazit
Hvide Sande bietet alles, was man sich von einem Urlaubsort wünscht: Eine pittoreske Umgebung, ein breiter Sandstrand, viele Freizeitmöglichkeiten und eine interessante Geschichte. Wer einen entspannten Urlaub in Dänemark verbringen möchte und das typische Touristengetümmel vermeiden will, ist in Hvide Sande genau richtig. Hier kann man sich erholen, die Natur genießen und in den Alltag der Einheimischen eintauchen.