Fans von Krimiserien, die sich gerne mit deutschen Produktionen beschäftigen, werden ab dem 11. Januar 2021 in den Genuss einer neuen Polizeiserie kommen können. Hubert ohne Staller heißt die neue Produktion des Bayerischen Rundfunks, die sowohl im Fernsehen als auch online ausgestrahlt wird. Im Mittelpunkt der Handlung stehen die Polizisten Franz Hubert und Johannes Staller, die aus der bisherigen Serie Hubert und Staller bekannt sind. Allerdings gibt es einen entscheidenden Unterschied: In der neuen Serie fehlt Johannes Staller komplett. Warum es zu dieser Veränderung gekommen ist und was die Fans erwartet, wird im Folgenden näher erläutert.
Hubert und Staller – Eine erfolgreiche Krimiserie
Die Serie Hubert und Staller, die seit 2011 im Fernsehen läuft, gehört mit Sicherheit zu den bekanntesten und erfolgreichsten Krimiserien der letzten Jahre. Die Folgen, in denen die beiden Kommissare Hubert und Staller in der fiktiven bayerischen Kleinstadt Wolfratshausen kriminalistische Fälle lösen, erfreuen sich großer Beliebtheit. Neben der Kombination aus Kriminalität und Humor ist es insbesondere das Zusammenspiel der beiden Hauptdarsteller Christian Tramitz und Helmfried von Lüttichau, das von vielen Fans geschätzt wird.
Hubert ohne Staller – Warum der Abschied von Staller?
Umso überraschender kam für viele Fans die Ankündigung des Bayerischen Rundfunks, dass Helmfried von Lüttichau in der neuen Serie Hubert ohne Staller nicht mehr mitspielen wird. Stattdessen tritt Sebastian Bezzel als Polizistin Anna Lewandowski an die Seite von Christian Tramitz. Aber warum diese Veränderung? Laut Aussage von Helmfried von Lüttichau handelte es sich um eine rein künstlerische Entscheidung. Er wolle sich zukünftig anderen Projekten widmen und den Zuschauern in der neuen Serie dennoch eine tolle Unterhaltung mit Franz Hubert wünschen.
Hubert ohne Staller – Was erwartet die Fans?
Die neue Serie Hubert ohne Staller wird sich dem Vernehmen nach inhaltlich in vielen Punkten an der alten Serie orientieren. Auch hier wird es um die Aufklärung von Kriminalfällen gehen, die in der idyllischen bayerischen Kleinstadt Wolfratshausen stattfinden. Wie schon in Hubert und Staller wird auch in Hubert ohne Staller viel Wert auf eine humorvolle und lockere Inszenierung gelegt. Allerdings liegt auch der Fokus stärker auf der Ermittlungsarbeit und den polizeilichen Herausforderungen, die der Alltag von Polizisten mit sich bringt. Die Zuschauer dürfen sich also auch in Zukunft auf spannende Krimiunterhaltung mit Franz Hubert freuen.
Insgesamt bleibt abzuwarten, ob Hubert ohne Staller an den Erfolg von Hubert und Staller anknüpfen kann. Für viele Fans war Helmfried von Lüttichau als Johannes Staller ein wichtiger Bestandteil der Serie. Andererseits ist auch Sebastian Bezzel ein bekannter Schauspieler, der bereits in anderen Produktionen seine Fähigkeiten als Komödiant bewiesen hat. Die Zukunft wird zeigen, ob das neue Konzept von Hubert ohne Staller die Zuschauer begeistern kann. Eins ist jedoch sicher: Fans von Kriminalkomödien mit einem bayerischen Touch kommen auch in Zukunft voll auf ihre Kosten.