Hubert Burda – Der Mann hinter dem Imperium

Hubert Burda ist ein Name, der bei den meisten Menschen direkt mit dem Medienimperium Burda in Verbindung gebracht wird. Der erfolgreiche Unternehmer und Verleger hat es geschafft, aus einem kleinen Familienunternehmen einen internationalen Konzern zu machen. Doch wer ist Hubert Burda eigentlich und wie hat er es geschafft, so erfolgreich zu werden?

Geboren wurde Hubert Burda am 9. Februar 1940 in Heidelberg. Sein Vater, Franz Burda, gründete im Jahr 1903 das gleichnamige Verlagshaus, welches sich zunächst auf regionale Magazine konzentrierte. Hubert Burda studierte nach seinem Abitur Jura, wechselte aber schnell zum Studium der Betriebswirtschaft. Nach seinem Abschluss arbeitete er für verschiedene Unternehmen im In- und Ausland, um Erfahrungen zu sammeln.

Im Jahr 1986 übernahm Hubert Burda die Verantwortung für das Familienunternehmen Burda. Er legte seinen Fokus auf den Ausbau des Verlags zu einem internationalen Medienkonzern. Die Digitalisierung und die Möglichkeiten des Internets erkannte er früh und setzte darauf, sein Unternehmen in diesem Bereich zu positionieren.

Heute umfasst das Unternehmen Burda mehr als 500 verschiedene Magazine und Zeitschriften in über 20 Ländern. Darüber hinaus ist Burda auch im Bereich der digitalen Medien aktiv und betreibt unter anderem das Online-Portal Focus Online sowie das soziale Netzwerk Xing.

Neben seiner Arbeit als Verleger engagiert sich Hubert Burda auch in verschiedenen Organisationen und Initiativen. So ist er beispielsweise stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsrats der Felix Burda Stiftung, die sich für die Förderung von Darmkrebs-Früherkennung einsetzt. Außerdem ist er Mitglied im Vorstand des World Wide Fund for Nature (WWF) Deutschland.

Der Erfolg von Hubert Burda ist jedoch nicht nur auf sein unternehmerisches Geschick zurückzuführen. Der Verleger steht auch für eine klare Haltung und setzt sich für gesellschaftliche Themen ein. So positioniert sich Burda beispielsweise klar gegen Rechtsextremismus und setzt sich für die Meinungsfreiheit und Demokratie ein.

Auch in der aktuellen Corona-Krise zeigt Hubert Burda sein soziales Engagement. So hat die Hubert Burda Stiftung im März 2020 ein Soforthilfeprogramm ins Leben gerufen, um Organisationen und Initiativen zu unterstützen, die sich für Menschen einsetzen, die von der Pandemie besonders betroffen sind.

Mit seinem unternehmerischen Erfolg und seinem sozialen Engagement hat Hubert Burda sich zu einer wichtigen Persönlichkeit in der deutschen Wirtschaft und Gesellschaft entwickelt. Auch in Zukunft wird er sicherlich dafür sorgen, dass das Unternehmen Burda weiter wächst und sich den Herausforderungen der digitalen Welt stellt.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!