Sie haben Ihre HTML-Website entwickelt und sind nun bereit, sie online zu stellen? In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie ganz einfach eine Webseite ins Internet bringen können.

1. Hosting-Provider auswählen

Bevor Sie Ihre Webseite online stellen können, benötigen Sie einen Hosting-Provider, der Ihre Dateien im Internet speichert und für andere zugänglich macht. Es gibt viele Hosting-Provider zur Auswahl, wie zum Beispiel Bluehost, SiteGround oder GoDaddy. Vergleichen Sie die Angebote und wählen Sie den Anbieter aus, der Ihren Anforderungen entspricht.

2. Domäne registrieren

Als nächstes müssen Sie eine Domäne für Ihre Webseite registrieren. Eine Domäne ist die Adresse, unter der Ihre Webseite erreichbar ist, zum Beispiel www.meineseite.de. Die Registrierung erfolgt oft über den Hosting-Provider. Wählen Sie eine passende Domäne aus, prüfen Sie ihre Verfügbarkeit und schließen Sie die Registrierung ab.

3. FTP-Zugriff einrichten

Um Ihre Webseite auf den Server hochzuladen, benötigen Sie einen FTP-Zugang. FTP steht für „File Transfer Protocol“. Ihr Hosting-Provider stellt Ihnen die FTP-Zugangsdaten zur Verfügung. Sie benötigen einen FTP-Client, wie zum Beispiel FileZilla, um sich mit dem Server zu verbinden und Dateien hochzuladen.

4. Dateien hochladen

Öffnen Sie Ihren FTP-Client und geben Sie die von Ihrem Hosting-Provider erhaltenen FTP-Zugangsdaten ein. Verbinden Sie sich mit dem Server. Auf der linken Seite des Clients sehen Sie die Dateien auf Ihrem Computer, auf der rechten Seite befinden sich die Dateien auf dem Server. Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem Ihre HTML-Dateien gespeichert sind, und laden Sie sie auf den Server hoch.

5. Testen Sie Ihre Webseite

Ihre Webseite ist nun online, aber bevor Sie sie der Welt präsentieren, sollten Sie sie auf Funktion und Darstellung testen. Öffnen Sie verschiedene Browser und überprüfen Sie Ihre Webseite, um sicherzustellen, dass alles wie gewünscht funktioniert. Korrigieren Sie eventuelle Fehler oder Unstimmigkeiten.

6. DNS-Einstellungen aktualisieren

Nachdem Ihre Webseite erfolgreich hochgeladen und getestet wurde, müssen Sie Ihre DNS-Einstellungen aktualisieren. DNS steht für „Domain Name System“ und stellt sicher, dass Ihre Domäne mit der richtigen IP-Adresse Ihres Servers verbunden ist. Kontaktieren Sie Ihren Hosting-Provider oder befolgen Sie die Anweisungen auf deren Website, um die DNS-Einstellungen zu aktualisieren.

7. Webseite veröffentlichen

Sobald Ihre DNS-Einstellungen aktualisiert sind, ist Ihre Webseite bereit, veröffentlicht zu werden. Geben Sie einfach Ihre Domäne in einen Browser ein und prüfen Sie, ob Ihre Webseite angezeigt wird. Herzlichen Glückwunsch – Ihre Webseite ist jetzt online!

  • Wählen Sie einen Hosting-Provider.
  • Registrieren Sie eine Domäne für Ihre Webseite.
  • Richten Sie den FTP-Zugriff ein.
  • Laden Sie Ihre Dateien auf den Server hoch.
  • Testen Sie Ihre Webseite auf Funktion und Darstellung.
  • Aktualisieren Sie die DNS-Einstellungen.
  • Veröffentlichen Sie Ihre Webseite.

Jetzt haben Sie das Wissen, um Ihre HTML-Website online zu stellen. Folgen Sie diesen Schritten und teilen Sie Ihre Webseite mit der Welt!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!