Jeder Sommer braucht seinen eigenen Soundtrack – und für viele Fans von Dance- und Pop-Musik ist „Holiday“ von Madonna der perfekte Hit für die sonnigen Monate des Jahres. Mit seinem eingängigen Refrain und seiner fröhlichen Melodie ist der Song ein Klassiker, der auch heute noch auf vielen Radiosendern und Partys zu hören ist. Doch was macht „Holiday“ zu einem so zeitlosen Ohrwurm?
Das Lied wurde erstmals 1983 auf Madonnas Debütalbum „Madonna“ veröffentlicht, das die Popwelt im Sturm eroberte. „Holiday“ war einer von fünf Songs auf dem Album, die von dem britischen Produzenten John „Jellybean“ Benitez produziert wurden, der auch für viele andere Hits der 80er Jahre verantwortlich war. Der Song wurde von Curtis Hudson und Lisa Stevens geschrieben und erreichte in Großbritannien Platz sechs in den Charts und in den USA Platz 16.
Einer der Gründe für den Erfolg von „Holiday“ ist zweifellos der Refrain, der aus nur einem Wort besteht: „Holiday!“. Dieser kurze und prägnante Ausruf drückt die Freude und die Euphorie aus, die man während eines Urlaubs empfindet – und macht den Song zu einem idealen Soundtrack für alle, die von sonnigen Stränden, türkisblauem Wasser und unbeschwerter Freizeit träumen.
Doch „Holiday“ hat noch mehr zu bieten als nur einen eingängigen Refrain. Der Song hat auch eine lebhafte und energetische Instrumentierung, die von schillernden Synthesizern und einer pulsierenden Basslinie getragen wird. Der Beat ist stetig und erzeugt ein konstantes Gefühl von Vorwärtsbewegung und Dynamik – was auch durch die schnellen Gitarrenriffs und die treibenden Schlagzeugbeats verstärkt wird. Das Ergebnis ist ein Song, der sich perfekt zum Tanzen und Feiern eignet – entweder im Club oder an einem Strandparty am Meer.
Aber auch der Text von „Holiday“ birgt eine Botschaft, die auch heute noch aktuell ist. Der Song fordert die Zuhörer auf, sich eine Auszeit vom Alltag zu nehmen und den Moment zu genießen. Madonnas Stimme klingt dabei nachdrücklich und einladend, als ob sie die Hörer selbst dazu auffordert, ihre Sorgen zu vergessen und sich etwas Gutes zu gönnen. „It’s time for the good times, forget about the bad times“ singt sie im Refrain – eine ermutigende Botschaft, die auch in Zeiten von Stress und Belastung ihre Gültigkeit behält.
Insgesamt hat „Holiday“ also alles, was ein Sommerhit braucht: Einen eingängigen Refrain, eine lebendige Instrumentierung und eine positive Message. Der Song ist ein Klassiker der 80er Jahre Popmusik, der auch heute noch viele Fans begeistert – und der auch in Zukunft wahrscheinlich nicht so schnell in Vergessenheit geraten wird. Wenn Sie also diesen Sommer auf der Suche nach einem passenden Soundtrack sind, sollten Sie „Holiday“ in Ihre Playlist aufnehmen und die gute Laune genießen!