Histogramm – Was ist das und wie kann man es erstellen?

Ein Histogramm ist ein Diagramm, das die Verteilung von Daten in einem Datensatz visuell darstellt. Es wird häufig in den Bereichen Statistik, Mathematik, Ingenieurwissenschaften und Datenanalyse verwendet. Das Diagramm basiert auf einem Koordinatensystem, in dem die horizontale Achse die Datenwerte darstellt und die vertikale Achse die Häufigkeit der Datenwerte.

Ein Histogramm kann in Excel oder anderen Datenanalyse-Tools erstellt werden. Hier sind die Schritte zum Erstellen eines Histogramms in Excel:

Schritt 1: Sammeln Sie Ihre Daten. Sie benötigen eine Liste von Datensätzen, um ein Histogramm zu erstellen.

Schritt 2: Organisieren Sie Ihre Daten. Sie müssen Ihre Daten in Gruppen einteilen, je nachdem welche Werte sie haben. Zum Beispiel könnten Sie eine Gruppe von Daten haben, die zwischen 10 und 20 liegen und eine andere Gruppe von Daten, die zwischen 20 und 30 liegen. Jede Gruppe von Daten wird als Bin bezeichnet.

Schritt 3: Öffnen Sie Excel und erstellen Sie ein neues Arbeitsblatt. Geben Sie Ihre Daten in eine Spalte ein.

Schritt 4: Fügen Sie eine neue Spalte neben der Spalte mit Ihren Daten hinzu. Diese Spalte wird die Bin-Nummern enthalten. Geben Sie die Bin-Nummern in diese Spalte ein.

Schritt 5: Wählen Sie Ihre Daten und die Bin-Nummern aus und klicken Sie auf „Einfügen“ in der Menüleiste von Excel. Wählen Sie aus den Menüoptionen „Histogramm“.

Schritt 6: Das Histogramm wird automatisch auf Ihrem Arbeitsblatt erstellt.

Ein Histogramm kann Ihnen zeigen, wie sich die Daten in Ihrem Datensatz verteilen und welche Werte häufiger auftreten. Zum Beispiel kann ein Bildungsforscher ein Histogramm erstellen, um zu sehen, wie sich die Noten in einer bestimmten Klasse verteilen. Ein Finanzanalyst kann ein Histogramm verwenden, um zu sehen, wie oft eine bestimmte Aktie innerhalb eines bestimmten Preisbereichs gehandelt wird.

Es gibt verschiedene Arten von Histogrammen, je nachdem, welche Art von Daten Sie analysieren. Ein asymmetrisches Histogramm zeigt eine ungleichmäßige Verteilung der Daten. Ein bimodales Histogramm zeigt, dass es zwei Hauptbereiche gibt, in denen die Daten gruppiert sind. Ein symmetrisches Histogramm zeigt, dass die Daten gleichmäßig um den Mittelwert verteilt sind.

Ein Histogramm kann auch dazu beitragen, Abweichungen im Datensatz zu erkennen. Zum Beispiel kann ein Histogramm eines Produktionsprozesses zeigen, dass es häufige Abweichungen im Prozess gibt, die behoben werden müssen, um die Produktqualität zu verbessern.

Insgesamt ist ein Histogramm ein nützliches Werkzeug, um die Verteilung von Daten in einem Datensatz zu visualisieren und eventuelle Abweichungen zu erkennen. Mit Excel oder anderen Datenanalyse-Tools können Sie ein Histogramm schnell und einfach erstellen, um Ihre Daten zu analysieren und bessere Entscheidungen zu treffen.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!