Ein Besuch im Tierpark Hellabrunn ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Besonders beeindruckend ist der Große Bär, das neueste Gebäude im Park. Hier leben zwei Braunbären, die in einem natürlichen Lebensraum mit See und Wald ihr neues Zuhause gefunden haben. Auch die neue Elefantenanlage ist einen Besuch wert. Die unterschiedlich großen Wasserstellen und die Möglichkeit, die Elefanten beim Baden zu beobachten, machen die Anlage zu einem besonderen Erlebnis.
Neben den Großtieren gibt es auch viele kleine Tierarten zu entdecken. Im Aquarium des Parks können Besucher exotische Fische, Schildkröten und Schlangen bestaunen. Der Vogelpark ist Heimat für bunte Papageien, Pinguine und Flamingos. Wer gerne kühle Temperaturen mag, sollte sich den Eistauchern widmen, die in einem winterlichen Klima leben.
Ein besonderes Ereignis sind die Tierpfleger-Talks, bei denen Besucher hautnah erfahren, wie die Tiere des Parks versorgt werden. In verschiedenen Bereichen des Parks geben erfahrene Zoopfleger Einblicke in die Arbeit im Tierpark und beantworten Fragen der Besucher.
Als Naturzoo setzt sich Hellabrunn auch für den Artenschutz ein. Tierarten, die in freier Wildbahn vom Aussterben bedroht sind, werden im Park gezüchtet und wieder ausgewildert. Dadurch können bedrohte Tierarten vor dem Aussterben bewahrt werden.
Für Familien bietet der Park viele Möglichkeiten, um den Tag zu einem Erlebnis zu machen. Der Abenteuerspielplatz und der Wasserspielplatz sind bei den jüngeren Besuchern sehr beliebt. Auch die verschiedenen Events und Feierlichkeiten im Park sorgen für Abwechslung.
Wer einen Besuch im Tierpark Hellabrunn plant, sollte genügend Zeit einplanen. Die Tieranlagen sind weitläufig und es gibt viel zu entdecken. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Im Park gibt es zahlreiche Restaurants und Kioske, die verschiedene Snacks und Speisen anbieten.
Insgesamt ist der Tierpark Hellabrunn ein Highlight für Tierfreunde und Naturliebhaber. Die naturnahe Gestaltung des Parks bietet Besuchern die Möglichkeit, Tiere hautnah zu erleben und etwas über den Artenschutz zu lernen. Ein Besuch im ältesten Naturzoo Deutschlands lohnt sich auf jeden Fall – für Groß und Klein.