Die Helios Kliniken sind ein Teil der Helios Gesundheitsgruppe, die zu den größten Anbietern von Gesundheitsleistungen in Europa gehört. Für die Helios Kliniken steht das Wohl des Patienten an erster Stelle. Auf der Basis von hoher medizinischer Qualität, evidenzbasierten Behandlungsmethoden und dem Einsatz modernster Techniken bietet das Unternehmen seinen Patienten bestmögliche medizinische Versorgung.
Ein Blick auf die Geschichte der Helios Kliniken zeigt die rasche Expansion des Unternehmens. Im Jahr 2000 begann die Helios Kliniken Gruppe als regionales Unternehmen in Berlin und Brandenburg, das 21 Krankenhäuser mit insgesamt 3.500 Betten betrieb. Heute umfasst das Unternehmen insgesamt 112 Kliniken und sieben Präventionszentren mit etwa 35.000 Mitarbeitern, die jährlich mehr als 5,2 Millionen Patienten behandeln.
Die Kliniken sind dabei auf verschiedene medizinische Fachbereiche spezialisiert. Dazu gehören unter anderem Kardiologie, Onkologie, Neurochirurgie und Orthopädie. Durch diese Spezialisierung sind die Helios Kliniken in der Lage, die Bedürfnisse ihrer Patienten gezielt zu erfüllen. Sowohl eine schnelle und effektive Diagnostik als auch eine individuelle Therapie werden dabei gewährleistet.
Was die Helios Kliniken besonders auszeichnet, ist ihr ausgeprägtes Qualitätsmanagement. Das Unternehmen ist nach dem Internationalen Standard für Qualitätsmanagement ISO 9001 zertifiziert und setzt auch in allen Bereichen der Patientenversorgung auf höchste Standards. Ein wichtiger Bestandteil der Qualitätssicherung ist dabei die unabhängige Bewertung durch Organisationen wie die AOK und die Deutsche Stiftung für Qualität.
Ein weiteres Qualitätsmerkmal sind die zahlreichen Auszeichnungen, die das Unternehmen in den letzten Jahren erhalten hat. So wurde beispielsweise die Helios Klinik Berlin-Buch vom Nachrichtenmagazin Focus als „Top Nationales Krankenhaus 2021“ ausgezeichnet. Auch die Fachzeitschrift „Das Deutsche Krankenhaus“ würdigte die hervorragende Arbeit der Helios Kliniken und kürte das Unternehmen zum „Klinikbetreiber des Jahres 2020“.
Neben der Qualität der medizinischen Versorgung legt die Helios Kliniken Gruppe auch großen Wert auf die Zufriedenheit der Patienten. Dabei setzt das Unternehmen auf eine ganzheitliche Betreuung seiner Patienten – von der Diagnostik und Therapie bis hin zur Nachsorge. Auch die Patientenorientierung wird bei der Helios Kliniken Gruppe großgeschrieben. So ist das Unternehmen beispielsweise mit dem Siegel „ServiceQualität Deutschland“ ausgezeichnet worden und beteiligt sich aktiv am Pflegekonsens.
Die Zukunftsaussichten für die Helios Kliniken sind vielversprechend. Das Unternehmen plant, seine Position als größter privater Klinikbetreiber Deutschlands weiter auszubauen. Eine wichtige Rolle spielt dabei die digitale Transformation. Hier setzt die Helios Kliniken Gruppe auf innovative digitale Lösungen, beispielsweise im Bereich der Telemedizin. Damit sollen die Abläufe in den Kliniken optimiert und die Versorgung der Patienten weiter verbessert werden.
Fazit:
Die Helios Kliniken stehen für hohe medizinische Qualität, patientenorientierte Therapie und innovative Technologien. Das Unternehmen zählt zu den größten Anbietern von Gesundheitsleistungen in Europa und zeichnet sich durch seine ausgeprägte Spezialisierung und zahlreichen Auszeichnungen aus. Auch in der Zukunft plant die Helios Kliniken Gruppe, durch innovative digitale Lösungen die Versorgung ihrer Patienten weiter zu verbessern.