Heiner Kamps – ein Name, der in Deutschland untrennbar mit einem der größten Erfolge der Lebensmittelindustrie verbunden ist: dem Aufbau und Verkauf der Bäckereikette „Kamps“. Doch wer ist Heiner Kamps eigentlich und wie gelang es ihm, aus einer kleinen Bäckerei eine erfolgreiche Unternehmensgruppe zu machen?

Heiner Kamps wurde 1957 in Krefeld geboren und wuchs in einer Bäckerfamilie auf. Nach einer Ausbildung zum Bäcker studierte er Betriebswirtschaftslehre und arbeitete anschließend in verschiedenen Führungspositionen bei der Firma Stollwerck, einem Süßwarenhersteller. Doch trotz des Erfolgs in diesem Unternehmen zog es Kamps immer wieder zur Bäckerei zurück.

1982 machte er sich schließlich selbstständig und übernahm die Bäckerei seines Vaters in Viersen. Unter seiner Führung expandierte das Unternehmen schnell und es wurden Filialen in ganz Deutschland eröffnet. 1991 kaufte Kamps die Bäckerei „St. Annahof“, die später als Keimbackstube bekannt wurde und noch heute ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensgruppe ist.

Doch der Durchbruch gelang Kamps erst 1996 mit dem Gang an die Börse. Die Kamps AG wurde zu einem der erfolgreichsten Börsengänge der 90er Jahre und die Aktie wurde schnell zu einem der Stars im Neuen Markt. Die Bäckerei-Kette expandierte weiter und auch in den USA wurden Filialen eröffnet. Doch 2002 verkaufte Kamps das Unternehmen an die niederländische Beteiligungsgesellschaft NIB Capital und zog sich aus dem operativen Geschäft zurück.

Doch Heiner Kamps blieb dem Bäckerei-Geschäft treu. Gemeinsam mit der Firma Dr. Oetker gründete er 2004 die Kamps Backstube AG, an der er selbst beteiligt war. Das Unternehmen expandierte schnell und übernahm weitere Bäckerei-Ketten wie „Nur Hier“ und „Richemont“, bevor es 2008 von der Beteiligungsgesellschaft ECM übernommen wurde.

Doch auch nach dem Verkauf blieb Heiner Kamps dem Unternehmertum treu. Er gründete die Investmentfirma Kamps Ventures, die in verschiedene Unternehmen wie z.B. die Mode-Labels Strenesse und Michalsky investiert. Außerdem ist er Mitglied in verschiedenen Aufsichts- und Beiräten verschiedener Unternehmen.

Doch trotz des Erfolgs in der Wirtschaft bleibt Heiner Kamps auch ein Mann mit sozialem Engagement. Schon früh engagierte er sich für den Umweltschutz und unterstützte verschiedene Initiativen und Projekte. Außerdem setzt er sich für die Förderung von jungen Talenten und die Unterstützung von sozialen Projekten ein.

Heiner Kamps ist also mehr als nur ein erfolgreicher Unternehmer. Mit seinem Engagement und seiner Innovationskraft hat er einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der deutschen Lebensmittelindustrie geleistet und ist auch heute noch ein wichtiger Akteur in der Wirtschaft und Gesellschaft Deutschlands.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!