Hamachi ist eine beliebte VPN-Software, die es Benutzern ermöglicht, ein virtuelles privates Netzwerk zu erstellen. Mit Hamachi können Sie problemlos Server erstellen und verwalten. In diesem Artikel erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie mit Hamachi einen Server erstellen können.

Was ist Hamachi?

Hamachi ist ein sicheres virtuelles privates Netzwerk (VPN), das es Benutzern ermöglicht, ihre Geräte miteinander zu verbinden, als wären sie direkt über ein lokales Netzwerk verbunden. Es ermöglicht Ihnen, beispielsweise Spiele über das Internet zu spielen, als wären alle Teilnehmer im gleichen Netzwerk.

Schritt 1: Laden Sie Hamachi herunter und installieren Sie es

Bevor Sie beginnen können, müssen Sie die Hamachi-Software herunterladen und auf Ihrem Computer installieren. Gehen Sie auf die offizielle Webseite von Hamachi und laden Sie die neueste Version herunter. Befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen.

Schritt 2: Einloggen oder ein Konto erstellen

Öffnen Sie nach der Installation die Hamachi-Software und melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie ein neues erstellen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Anmeldedaten sicher aufbewahren, da Sie diese später für die Verbindung zu Ihrem Server benötigen.

Schritt 3: Erstellen Sie einen neuen Netzwerkserver

Klicken Sie in der Hamachi-Software auf „Netzwerk“ und dann auf „Neu“. Geben Sie Ihrem Netzwerk einen Namen und ein Passwort. Das Passwort ist optional, aber es wird empfohlen, eins festzulegen, um unautorisierten Zugriff zu verhindern. Klicken Sie auf „Erstellen“, um das Netzwerk zu erstellen.

Schritt 4: Verbinden Sie Ihre Geräte mit dem Server

Um andere Geräte mit Ihrem Server zu verbinden, geben Sie ihnen den Netzwerknamen und das Passwort, die Sie im vorherigen Schritt festgelegt haben. Starten Sie anschließend die Hamachi-Software auf den gewünschten Geräten, melden Sie sich an und klicken Sie auf „Netzwerk“ und dann auf „Beitreten“. Geben Sie den Netzwerknamen und das Passwort ein und klicken Sie auf „Beitreten“. Dadurch werden die Geräte mit Ihrem Server verbunden.

Schritt 5: Überprüfen Sie die Verbindung

Gehen Sie zur Hamachi-Software und überprüfen Sie, ob alle Geräte in der Liste der verbundenen Geräte angezeigt werden. Wenn ein Gerät nicht angezeigt wird, überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen und stellen Sie sicher, dass das richtige Netzwerk ausgewählt ist.

Zusammenfassung

  • Laden Sie Hamachi herunter und installieren Sie es.
  • Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein neues Konto.
  • Erstellen Sie einen neuen Netzwerkserver und legen Sie einen Namen und ein Passwort fest.
  • Verbinden Sie Ihre Geräte mit dem erstellten Server, indem Sie den Netzwerknamen und das Passwort eingeben.
  • Überprüfen Sie die Verbindung in der Hamachi-Software.

Mit dieser Hamachi-Anleitung können Sie jetzt ganz einfach Ihren eigenen Server erstellen und Verbindungen zu anderen Geräten herstellen. Genießen Sie die Vorteile eines virtuellen privaten Netzwerks und entdecken Sie neue Möglichkeiten der Vernetzung!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!