Wenn es draußen kalt wird und der Winter Einzug hält, gibt es kaum etwas Besseres als ein richtig deftiges und aromatisches Gulasch. Das ungarische Nationalgericht ist nicht nur herrlich würzig, sondern lässt sich auch vielseitig begleiten. In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen hilfreiche Tipps und leckere Rezepte, um Ihr Gulasch zu einem wahren Genuss zu machen.

Welche Beilagen passen zu Gulasch?

Ein klassisches Gulasch kann auf verschiedene Arten begleitet werden. Hier sind einige Beilagen, die perfekt zu einem herzhaften Gulasch passen:

  • Kartoffeln: Ob Salzkartoffeln, Kartoffelpüree oder Bratkartoffeln, sie sind eine perfekte Ergänzung zum Gulasch.
  • Knödel: Semmelknödel, Serviettenknödel oder Kartoffelknödel harmonieren hervorragend mit dem deftigen Gulasch.
  • Nudeln: Egal ob Spätzle, Bandnudeln oder Penne, eine Portion Gulasch mit Nudeln ist immer ein wahrer Genuss.
  • Brot: Ein frisches Bauernbrot oder Baguette eignet sich ideal, um die leckere Soße aufzutunken.

Gulasch-Rezepte für verschiedene Geschmäcker

Hier sind zwei verschiedene Gulasch-Rezepte für Sie, die leicht zu Hause zuzubereiten sind.

1. Klassisches ungarisches Rindergulasch

Zutaten:

  • 500 g Rindfleisch (z.B. Gulaschfleisch)
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Paprikaschoten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 EL Mehl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Öl zum Braten

Zubereitung:

  1. Das Rindfleisch in Würfel schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Die Zwiebeln, Paprikaschoten und Knoblauchzehen klein schneiden.
  3. In einem Schmortopf etwas Öl erhitzen und das Fleisch darin anbraten.
  4. Die Zwiebeln hinzufügen und glasig dünsten.
  5. Das Tomatenmark, Paprikapulver und Mehl zugeben und kurz anrösten.
  6. Mit Rinderbrühe ablöschen und die Paprikaschoten hinzufügen.
  7. Den Schmortopf abdecken und das Gulasch bei niedriger Hitze für ca. 2 Stunden schmoren lassen.
  8. Nach Bedarf nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.

2. Vegetarisches Kartoffelgulasch

Zutaten:

  • 500 g Kartoffeln
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Paprikaschoten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 EL Mehl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Öl zum Braten

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
  2. Die Zwiebeln, Paprikaschoten und Knoblauchzehen klein schneiden.
  3. In einem Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
  4. Die Kartoffeln, Paprikaschoten und Knoblauchzehen hinzufügen und kurz anbraten.
  5. Das Tomatenmark, Paprikapulver und Mehl zugeben und kurz anrösten.
  6. Mit Gemüsebrühe ablöschen und den Topf abdecken.
  7. Das Kartoffelgulasch bei mittlerer Hitze für ca. 20 Minuten köcheln lassen bis die Kartoffeln gar sind.
  8. Nach Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Wir hoffen, dass Ihnen diese Tipps und Rezepte dabei helfen, ein köstliches Begleitgericht zu Ihrem Gulasch zuzubereiten. Guten Appetit!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!