Bist du auf der Suche nach einem abgelegenen und unberührten Urlaubsziel? Dann könnte die Grüne Küste von Molise in Süditalien genau das Richtige für dich sein. Mit kilometerlangen Stränden, kristallklarem Wasser und einer atemberaubenden Landschaft bietet dieser Küstenabschnitt alles, was das Herz begehrt.
Molise, eine Region im Mittelmeerraum, ist zwar eine der kleinsten in Italien, doch gerade das macht sie zu einem Geheimtipp für Reisende, die den Massentourismus meiden möchten. Die Grüne Küste von Molise erstreckt sich über 35 Kilometer entlang der Adria und ist bekannt für ihre unberührte Natur, einsame Buchten und charmante Küstenstädte.
Eines der Highlights der Grünen Küste ist sicherlich der Parco Nazionale del Molise. Dieser Nationalpark erstreckt sich über eine Fläche von über 90.000 Hektar und bietet eine Vielzahl von Wanderwegen und Naturpfaden. Hier kannst du die beeindruckende Flora und Fauna der Region entdecken, seltene Tierarten beobachten und die pure Schönheit der Natur genießen.
Die Strände entlang der Küste von Molise sind ebenfalls einen Besuch wert. Der Sand ist fein und golden, das Wasser glasklar und türkisblau. Dank des noch relativ unbekannten Status der Region sind die Strände oft weniger überfüllt als in anderen beliebten Urlaubszielen in Italien. So kannst du hier ungestört entspannen, Sonne tanken und das Meeresrauschen genießen.
Eine der schönsten Städte entlang der Grünen Küste ist Termoli. Diese charmante Küstenstadt bietet nicht nur einen malerischen Hafen und historische Gebäude aus dem Mittelalter, sondern auch eine lebendige Atmosphäre mit Cafés, Restaurants und Bars. Hier kannst du die hervorragende regionale Küche probieren und die lokale Gastfreundschaft erleben.
Ein weiterer Ort, den du nicht verpassen solltest, ist Campomarino. Dieses lebhafte Badeort bietet kilometerlange Sandstrände, kristallklares Wasser und eine große Auswahl an Wassersportaktivitäten wie Kajakfahren und Tauchen. Abseits des Strandes lohnt sich ein Spaziergang durch das historische Zentrum von Campomarino mit seinen engen Gassen und traditionellen Häusern.
Wer gerne seinen Horizont erweitern möchte, sollte einen Ausflug in das Landesinnere von Molise machen. Hier findest du idyllische Bergdörfer, schroffe Landschaften und unberührte Natur. Das Dorf Sepino beispielsweise ist für seine gut erhaltenen römischen Ruinen bekannt, während das mittelalterliche Schloss von Pescolanciano einen beeindruckenden Ausblick über die umliegende Landschaft bietet.
Die Grüne Küste von Molise ist am besten von März bis Oktober zu besuchen, wenn das Wetter warm und sonnig ist. Obwohl die Region eher unentdeckt ist, gibt es eine gute Auswahl an Unterkünften entlang der Küste, darunter Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze.
Um die Grüne Küste zu erreichen, kannst du entweder mit dem Flugzeug nach Pescara oder Neapel fliegen und von dort aus eine kurze Fahrt mit dem Zug oder Mietwagen machen. Die öffentlichen Verkehrsmittel in Molise sind zwar begrenzt, aber mit einem eigenen Fahrzeug kannst du die Gegend problemlos erkunden.
Also, wenn du einen Ort abseits des Massentourismus und voller natürlicher Schönheit suchst, dann ist die Grüne Küste von Molise eine perfekte Wahl. Hier kannst du die Ruhe und Einsamkeit der Natur genießen, während du gleichzeitig das Beste dieser bezaubernden Region in Süditalien entdeckst.