Grenzen mit anderen italienischen Regionen
Das Friaul-Julisch Venetien teilt seine Grenzen mit drei anderen italienischen Regionen: Venetien, Trentino-Südtirol und der Lombardei. Im Süden wird es von Venetien begrenzt, während die Grenze zu Trentino-Südtirol im Nordwesten liegt. Im Nordosten grenzt das Friaul-Julisch Venetien an die Region Lombardei.
Die Grenze zu Österreich
Im Norden des Friaul-Julisch Venetiens verläuft die Grenze zu Österreich. Diese Grenze erstreckt sich über mehrere Gebirgsketten, darunter die Karnischen Alpen und die Julischen Alpen. Die Grenze zu Österreich ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber.
Die Grenze zu Slowenien
Im Osten des Friaul-Julisch Venetiens liegt die Grenze zu Slowenien. Diese Grenze erstreckt sich entlang des Flusses Isonzo und verbindet das Friaul-Julisch Venetien mit der Region Primorska in Slowenien. Die Region hat eine reiche kulturelle Geschichte, die eng mit dem Nachbarland verbunden ist.
Die Grenze zu Kroatien
Im Südwesten des Friaul-Julisch Venetiens verläuft die Grenze zu Kroatien. Diese Grenze erstreckt sich entlang der adriatischen Küste und ist bekannt für ihre pittoresken Küstenstädte wie Triest. Die kroatische Grenze bietet auch Zugang zu den wunderschönen kroatischen Inseln und ist ein beliebtes Reiseziel für Sonnenanbeter und Wassersportler.
- Grenzen mit anderen italienischen Regionen: Venetien, Trentino-Südtirol, Lombardei
- Grenze zu Österreich: Karnische Alpen, Julische Alpen
- Grenze zu Slowenien: Fluss Isonzo
- Grenze zu Kroatien: Adriatische Küste
Das Friaul-Julisch Venetien ist eine Region mit vielfältigen Grenzen, die kulturelle Einflüsse und eine atemberaubende Landschaft bieten. Ob Sie die historischen Städte entlang der Grenzen erkunden oder die Natur in den Bergen genießen möchten, diese Region hat für jeden etwas zu bieten.
Bitte beachten Sie, dass sich Grenzen ändern können und es ratsam ist, immer über aktuelle Reisehinweise informiert zu sein, bevor Sie Ihre Reiseroute planen.