Die idyllische Kleinstadt Goldberg liegt im Herzen von Mecklenburg-Vorpommern. Bereits im 12. Jahrhundert wurde Goldberg erstmals urkundlich erwähnt und hat seither eine ereignisreiche Geschichte durchlebt. Einst war die Stadt für ihren Bergbau bekannt, später für ihre Töpferei und heute für ihre traumhaften Rad- und Wanderwege sowie für ihr einmaliges Altstadtensemble.
Die Geheimnisse des Bergbaus
In Goldberg gab es einst zahlreiche Kupferminen, die bis ins 19. Jahrhundert betrieben wurden. Die Bergleute mussten unter schwierigen Bedingungen arbeiten und riskierten ihr Leben bei der Suche nach Kupfererz. Heute können Besucher die ehemaligen Minen besichtigen und sich ein Bild von den einstigen Arbeitsbedingungen machen. Die Stadt verdankt ihrem Bergbau auch den Namen: „Goldberg“ leitet sich von dem Wort „Gold“ ab, was im Mittelalter Kupfer oder auch das Edelmetall selbst bedeutete.
Die Töpferei-Tradition
Neben dem Bergbau war lange Zeit auch die Töpferei ein wichtiger Wirtschaftszweig in Goldberg. Im 19. Jahrhundert siedelten sich zahlreiche Töpfereien in der Stadt an, die ihre Produkte rund um den Globus exportierten und Goldberg so zu internationalem Ruhm verhalfen. Heute kann man das Handwerk der Töpferei bei einigen Ausstellungen und Veranstaltungen in der Stadt bestaunen.
Die Altstadt – Ein Kleinod aus vergangener Zeit
Die Altstadt von Goldberg ist ein wahres Kleinod und gehört zu den besterhaltenen historischen Stadtensembles in Mecklenburg-Vorpommern. Die mittelalterlichen Gassen und Häuser vermitteln dem Besucher einen Eindruck vom Leben in früheren Zeiten. Das Wahrzeichen der Stadt ist die Stadtkirche aus dem 13. Jahrhundert, die zu den ältesten Kirchen in Mecklenburg-Vorpommern zählt. Auch das ehemalige Schloss Goldberg ist einen Besuch wert. Heute beherbergt es eine Jugendherberge und verfügt über einen großzügigen Schlosspark, der zum Entspannen einlädt.
Naturschönheiten und Erholung in Goldberg
Goldberg ist auch ein Paradies für Naturfreunde. Die Stadt ist von ausgedehnten Wäldern und Seen umgeben und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen, Radtouren und Wassersportaktivitäten. Der 32 km lange Goldbergsee ist ein Eldorado für Wassersportler und Angler. Hier kann man die Seele baumeln lassen und die Schönheit der Natur genießen.
Fazit
Goldberg ist eine Stadt mit einer bewegten Geschichte und einer einzigartigen Mischung aus Tradition und Moderne. Die Bergbaugeschichte, die Töpferei-Tradition und das gut erhaltene Altstadtensemble machen die Stadt zu einem Juwel, das es zu entdecken lohnt. Die umliegende Natur und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bieten zudem ideale Bedingungen für einen erholsamen Urlaub.