Die göttliche Barmherzigkeit ist eine wichtige Glaubenslehre in der römisch-katholischen Kirche. Sie lehrt, dass Gott nicht nur Liebe, sondern auch unendlich barmherzig ist, was bedeutet, dass er uns jederzeit verzeiht und uns die Chance gibt, immer wieder aufzustehen und unseren Weg zu gehen, auch wenn wir gesündigt haben.

Die Lehre der göttlichen Barmherzigkeit geht auf eine Vision der polnischen Ordensschwester Faustina Kowalska zurück. In den 1930er Jahren hatte sie mehrere Visionen, in denen sie Jesus sah, der ihr die Bedeutung der göttlichen Barmherzigkeit erklärte. Er sagte ihr, dass er seine Barmherzigkeit nicht nur denjenigen schenkt, die es verdienen, sondern auch den Sündern und denen, die sie am dringendsten brauchen.

Die Botschaft der göttlichen Barmherzigkeit breitete sich schnell aus, und im Jahr 2000 erklärte Papst Johannes Paul II. den zweiten Sonntag nach Ostern zum Fest der göttlichen Barmherzigkeit. An diesem Tag soll besonders für die Gnade der Barmherzigkeit gebetet werden.

Das bekannteste Gebet zur göttlichen Barmherzigkeit ist das sogenannte Barmherzigkeitsrosenkranz. Dieser besteht aus einem gewöhnlichen Rosenkranzgebet mit dem Zusatz des Gebets „Ewiger Vater, ich opfere Dir auf den Leib und das Blut, die Seele und die Gottheit Deines über alles geliebten Sohnes, unseres Herrn Jesus Christus, zur Vergebung unserer Sünden und die der ganzen Welt, bitte erfülle unsere Gebete und segne uns alle mit Deiner unendlichen Barmherzigkeit, Amen.“

Ein weiteres bekanntes Gebet zur göttlichen Barmherzigkeit ist das Gebet der Stunde der Barmherzigkeit. Dieses wird jeden Tag um 15 Uhr gebetet, um an die Stunde zu erinnern, in der Jesus am Kreuz gestorben ist. Das Gebet lautet: „Ewiger Vater, ich bringe Dir auf den Leib und das Blut, die Seele und die Gottheit Deines über alles geliebten Sohnes, unseres Herrn Jesus Christus, als Sühne für unsere Sünden und die der ganzen Welt.“

Die Botschaft der göttlichen Barmherzigkeit gibt uns allen Hoffnung, dass wir immer wieder die Chance haben, uns zu verbessern und Gott nahe zu kommen. Sie erinnert uns daran, dass wir nicht perfekt sein müssen, sondern dass wir in jeder Situation auf seine Liebe und Barmherzigkeit zählen können.

In einer Welt, in der oft nur Leistung und Erfolg zählen, ist die Botschaft der göttlichen Barmherzigkeit ein wichtiger Kontrast. Sie erinnert uns daran, dass wir nicht alleine sind und dass es immer eine Möglichkeit gibt, unseren Weg zu Gott zu finden.

Insgesamt ist die Botschaft der göttlichen Barmherzigkeit ein wichtiger Teil des katholischen Glaubens und gibt uns allen die Chance, uns immer wieder zu verbessern und auf Gottes Liebe und Vergebung zu bauen. Mit Gebeten wie dem Barmherzigkeitsrosenkranz und der Stunde der Barmherzigkeit können wir uns jederzeit an diese Botschaft erinnern und uns von Gottes unendlicher Barmherzigkeit berühren lassen.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!