Gespeicherte Passwörter in Chrome entdecken

Das Internet ist heutzutage aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Um im World Wide Web aktiv zu sein, benötigt man jedoch für jede Plattform und jeden Dienst ein Passwort. Da die Anzahl der zu merkenden Passwörter immer größer wird, greifen viele Nutzer auf die Funktion zur Speicherung von Passwörtern in ihren Browsern zurück. Google Chrome bietet hier eine praktische Lösung, um den Überblick über die verschiedenen Passwörter nicht zu verlieren. Doch wie kann man gespeicherte Passwörter in Chrome entdecken?

Die erste Methode besteht darin, auf die Einstellungen des Browsers zuzugreifen. Klicken Sie dazu auf die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke des Browserfensters und wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü. Scrollen Sie anschließend nach unten und klicken Sie auf „Erweitert“, um weitere Optionen anzuzeigen. Ganz unten finden Sie den Bereich „Passwörter und Formulare“. Klicken Sie auf „Passwörter verwalten“, um auf Ihre gespeicherten Passwörter zuzugreifen.

Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem alle Ihre gespeicherten Passwörter aufgelistet sind. Sie können die Liste nach verschiedenen Kriterien wie Website, Benutzername oder Passwort sortieren, um die gewünschten Informationen zu finden. Zudem besteht die Möglichkeit, einzelne Passwörter zu löschen oder zu bearbeiten.

Eine weitere Möglichkeit, gespeicherte Passwörter in Chrome zu entdecken, bietet die Autovervollständigungsfunktion. Klicken Sie erneut auf die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke des Browserfensters und wählen Sie diesmal „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü. Suchen Sie den Bereich „Passwörter und Formulare“ und klicken Sie auf „Autofill-Einstellungen“. Dort finden Sie die Option „Gespeicherte Passwörter anzeigen“. Durch Aktivieren dieser Option können Sie gespeicherte Passwörter im Feld „Passwort“ beim Anmelden auf einer Website anzeigen lassen.

Es ist jedoch zu beachten, dass das Anzeigen von Passwörtern eine potenzielle Sicherheitslücke darstellt. Falls andere Personen Zugriff auf Ihren Computer haben, könnten sie ebenfalls auf diese gespeicherten Passwörter zugreifen. Daher wird empfohlen, diese Funktion nur dann zu verwenden, wenn Sie sich in einer sicheren Umgebung befinden.

Zusätzlich bietet Google Chrome die Möglichkeit, Ihre Passwörter zu synchronisieren, wenn Sie über ein Google-Konto verfügen. Dadurch können Sie Ihre Passwörter auf verschiedenen Geräten nutzen, da sie in der Cloud gespeichert werden. Um diese Funktion zu aktivieren, gehen Sie zurück zu den Einstellungen und klicken Sie auf „Datenschutz und Sicherheit“. Dort finden Sie den Bereich „Synchronisieren und Google-Dienste“. Aktivieren Sie die Option „Passwörter“ und melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an, um den Vorgang abzuschließen.

Gespeicherte Passwörter in Chrome zu entdecken und zu verwalten, ist also gar nicht so kompliziert. Indem man auf die richtigen Einstellungen zugreift, kann man alle gespeicherten Passwörter einsehen, bearbeiten oder löschen. Allerdings sollte man dabei stets die potenziellen Sicherheitsrisiken im Hinterkopf behalten und die Funktionen nur unter geeigneten Bedingungen nutzen. So bleibt die Verwaltung der eigenen Passwörter sicher und komfortabel.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!