Geschmackvolles Filetsteak mit frischen Paprika

Eine der beliebtesten Fleischsorten für Steakliebhaber ist das zarte und saftige Filetsteak. Wenn es dann noch mit frischen Paprika kombiniert wird, entsteht ein wahres Geschmackserlebnis. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein köstliches Filetsteak mit frischen Paprika zubereiten können.

Zunächst ist es wichtig, hochwertiges Rinderfilet zu wählen. Das Filet sollte gut marmoriert sein, um eine optimale Zartheit und Saftigkeit zu gewährleisten. Je nach Größe des Steaks können Sie ca. 200-300 Gramm pro Person einplanen.

Bevor es ans Braten geht, empfiehlt es sich, das Filetsteak mariniert. Eine einfache und dennoch leckere Marinade besteht aus Olivenöl, Knoblauch, frischen Kräutern wie Rosmarin und Thymian, Salz und Pfeffer. Lassen Sie das Steak mindestens eine Stunde in der Marinade ziehen, gerne aber auch über Nacht im Kühlschrank.

Nun widmen wir uns den frischen Paprika. Hier haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Farben wie rot, gelb oder grün. Was den Geschmack betrifft, spielen die verschiedenen Farben jedoch keine große Rolle, Sie können also nach Ihrem persönlichen Geschmack wählen. Paprika enthalten viele Vitamine, insbesondere Vitamin C, sowie wertvolle Mineralstoffe und Antioxidantien.

Für die Zubereitung der Paprika sollten Sie diese zunächst gründlich waschen und anschließend halbieren. Entfernen Sie die Kerne und den Stiel und schneiden Sie die Paprika in dünne Streifen. In einer Pfanne können Sie nun etwas Olivenöl erhitzen und die Paprikastreifen darin anbraten. Dabei sollten sie noch bissfest bleiben, um ihre Frische und ihren knackigen Geschmack zu bewahren.

Währenddessen können Sie das marinierte Filetsteak aus dem Kühlschrank nehmen und etwas abtropfen lassen. Erhitzen Sie eine weitere Pfanne mit etwas Olivenöl und braten Sie das Steak von beiden Seiten scharf an. Die genaue Bratzeit hängt von der gewünschten Garstufe ab. Für ein medium gebratenes Steak reicht eine Gesamtbratzeit von etwa 8-10 Minuten.

Um das Filetsteak auf den Punkt zu servieren, können Sie die Konsistenz mit Hilfe des Fingerdrucktests überprüfen. Drücken Sie dazu vorsichtig mit zwei Fingern auf das Steak und beachten Sie den Widerstand. Je fester das Steak ist, desto mehr ist es durchgebraten. Bei einem leichten Widerstand ist das Steak medium, und wenn es sich weich anfühlt, ist es noch blutig.

Nehmen Sie das Steak aus der Pfanne und lassen Sie es etwa 5 Minuten ruhen, damit sich die Säfte gleichmäßig verteilen können. In der Zwischenzeit können Sie die angebratenen Paprikastreifen mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Das Filetsteak können Sie nun in dünne Scheiben schneiden und zusammen mit den frischen Paprikastreifen auf einem Teller anrichten.

Als Beilage empfehlen sich Kartoffeln in Form von Röstis oder Bratkartoffeln. Alternativ passt auch ein frischer, knackiger Salat sehr gut dazu.

Mit diesem Rezept zaubern Sie ein geschmackvolles Filetsteak mit frischen Paprika auf den Teller und verwöhnen Ihre Gäste oder Familie mit einem wahren Gaumenschmaus. Lassen Sie es sich schmecken!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!