Hähnchen-Cacciatore ist ein klassisches italienisches Gericht, das durch seine Aromen und seinen reichen Geschmack besticht. Es wird traditionell mit Hähnchenfleisch, Tomaten, Zwiebeln, Paprika, Knoblauch und Kräutern zubereitet. In diesem Artikel werden wir Ihnen drei verschiedene Rezepte für Hähnchen-Cacciatore vorstellen, die Sie zu Hause leicht nachkochen können.
1. Hähnchen-Cacciatore mit Pilzen
Zutaten:
– 4 Hähnchenbrustfilets
– 250 g Champignons
– 1 Zwiebel
– 1 rote Paprika
– 2 Knoblauchzehen
– 400 g gehackte Tomaten
– 200 ml Hühnerbrühe
– 2 EL Olivenöl
– 1 TL getrockneter Oregano
– Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
1. Die Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hähnchenfleisch von beiden Seiten goldbraun anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
2. Die Zwiebel, Paprika und Knoblauchzehen fein hacken. Die Champignons in Scheiben schneiden.
3. In derselben Pfanne die Zwiebel, Paprika und den Knoblauch anbraten, bis sie weich sind. Die Champignons hinzufügen und mitbraten.
4. Die gehackten Tomaten und die Hühnerbrühe in die Pfanne geben. Den Oregano hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Das Hähnchenfleisch zurück in die Pfanne legen und bei niedriger Hitze für ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch durchgegart ist.
6. Mit frischem Basilikum garnieren und servieren.
2. Hähnchen-Cacciatore mit Oliven und Kapern
Zutaten:
– 4 Hähnchenschenkel
– 1 Zwiebel
– 2 Knoblauchzehen
– 1 rote Paprika
– 150 g grüne Oliven
– 2 EL Kapern
– 400 g gehackte Tomaten
– 200 ml Hühnerbrühe
– 2 EL Olivenöl
– 1 TL getrockneter Rosmarin
– Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
1. Die Hähnchenschenkel mit Salz und Pfeffer würzen. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenschenkel von beiden Seiten goldbraun anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
2. Die Zwiebel, Knoblauchzehen und Paprika fein hacken. Die Oliven grob hacken.
3. In derselben Pfanne die Zwiebel, Knoblauchzehen und Paprika anbraten, bis sie weich sind. Die Oliven und Kapern hinzufügen und kurz mitbraten.
4. Die gehackten Tomaten und die Hühnerbrühe in die Pfanne geben. Den Rosmarin hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Das Hähnchenfleisch zurück in die Pfanne legen und bei niedriger Hitze für ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch durchgegart ist.
6. Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.
3. Hähnchen-Cacciatore mit Paprika und Chilischoten
Zutaten:
– 4 Hähnchenkeulen
– 2 Zwiebeln
– 3 Knoblauchzehen
– 2 rote Paprika
– 2 grüne Paprika
– 2 Chilischoten
– 400 g gehackte Tomaten
– 200 ml Hühnerbrühe
– 2 EL Olivenöl
– 1 TL getrockneter Thymian
– Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
1. Die Hähnchenkeulen mit Salz und Pfeffer würzen. Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Hähnchenkeulen von beiden Seiten goldbraun anbraten. Anschließend aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
2. Die Zwiebeln, Knoblauchzehen und Paprika fein hacken. Die Chilischoten entkernen und fein hacken.
3. In demselben Topf die Zwiebeln, Knoblauchzehen, Paprika und Chilischoten anbraten, bis sie weich sind.
4. Die gehackten Tomaten und die Hühnerbrühe hinzufügen. Den Thymian hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Das Hähnchenfleisch zurück in den Topf legen und bei niedriger Hitze für ca. 40 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch durchgegart ist.
6. Mit frischem Schnittlauch garnieren und servieren.
Diese drei Hähnchen-Cacciatore Rezepte sind einfach zuzubereiten und bieten eine geschmackvolle Alternative zu herkömmlichen Hauptgerichten. Probieren Sie sie aus und lassen Sie sich von den köstlichen Aromen Italiens verzaubern!