Georgia Balke war eine Frau, die in den 1920er Jahren ihren Namen in den Annalen des amerikanischen Footballs verewigt hat. Dabei war es zu dieser Zeit für Frauen außerordentlich schwer, sich in einer von Männern dominierten Sportart durchzusetzen. Doch Georgia Balke nahm diese Herausforderung an und wurde zur Vorreiterin für Frauen im Football.
Geboren wurde Georgia im Jahr 1904 in Hutchinson, Minnesota. Sie wuchs in einer sportbegeisterten Familie auf und spielte bereits als Jugendliche in ihrer Schule Basketball und Volleyball. Football war damals für Mädchen und Frauen noch undenkbar, doch Georgia ließ sich nicht entmutigen und verfolgte ihr Ziel, bei den Jungs mitzuspielen. So trat sie im Alter von 17 Jahren dem Football-Team ihrer Schule bei, das ausschließlich aus Jungen bestand. Georgia zeigte schnell ihr Können und wurde als Runningback eingesetzt.
Nach ihrem Schulabschluss im Jahr 1922 zog sie nach Chicago, um ihr Studium fortzusetzen. Dort hörte sie von einem Football-Team, das nur aus Frauen bestand und von der Sportjournalistin Alice Robertson gegründet worden war. Georgia war sofort begeistert und trat dem Team bei. Die Chicago Cardinals waren das erste Frauen-Football-Team der USA und spielten regelmäßig gegen andere Frauen-Teams aus dem ganzen Land.
Georgia war in ihrem Element und spielte auf verschiedenen Positionen. Sie warf, fing und rannte mit dem Ball und überzeugte durch ihre Schnelligkeit und ihr taktisches Geschick. Doch oftmals musste sie auch gegen Vorurteile und Diskriminierungen kämpfen. Viele Männer sahen es nicht gerne, dass Frauen ihre Domäne betreten und versuchten, sie aus der Sportart zu verdrängen. Doch Georgia ließ sich davon nicht unterkriegen und kämpfte für ihre Leidenschaft.
1926 trat Georgia für ein Spiel sogar gegen eine männliche Mannschaft an. Die Cardinals spielten gegen das Football-Team der St. Viator High School und gewannen das Spiel mit 7:6. Georgia erzielte den entscheidenden Touchdown und wurde zur Heldin des Spiels. Ihr Mut und ihr Können beeindruckten die Zuschauer und bewiesen, dass Frauen auch im Football mithalten konnten.
Georgia spielte bis 1931 für die Cardinals und gewann zahlreiche Spiele und Meisterschaften. Sie wurde zu einer Botschafterin für Frauen im Sport und inspirierte viele Mädchen und Frauen, auch in vermeintlich männlichen Sportarten aktiv zu werden.
Georgia Balke starb im Alter von 47 Jahren an Krebs. Doch ihr Erbe lebt weiter und ihr Name wird immer mit dem Aufstieg der Frauen im Football verbunden sein. Sie war eine Pionierin, die sich einem sportlichen Wagnis gestellt hat und dabei ihre Grenzen überwinden konnte. Georgia Balke ist eine Inspiration für alle Frauen, die im Sport etwas erreichen wollen und für immer ein Vorbild für alle Sportlerinnen und Sportler sein wird.