Washington wurde am 22. Februar 1732 in Virginia geboren. Seine Eltern waren wohlhabende Pflanzer und er wurde in einer familiären Umgebung erzogen, die ihm die Werte von Härte, Disziplin und Ehre vermittelte. Bereits in jungen Jahren zeigte er eine Vorliebe für militärische Angelegenheiten und er schloss sich der Miliz an, als er 17 Jahre alt war.
Während des Unabhängigkeitskrieges gegen Großbritannien kämpfte Washington auf Seiten der amerikanischen Truppen. Im Jahr 1775 wurde er zum Oberbefehlshaber der Kontinentalarmee ernannt. Seine Führung während des Krieges war entscheidend für den amerikanischen Sieg. Er führte seine Truppen zu einer Reihe von entscheidenden Schlachten, darunter Trenton, Princeton und Yorktown.
Washingtons militärische Führung und seine moralische Autorität machten ihn zu einem Symbol des amerikanischen Unabhängigkeitskampfes. Er wurde als Vater seines Landes verehrt und seine Rolle als Held des Unabhängigkeitskrieges ist bis heute im kollektiven Gedächtnis der Amerikaner verankert.
Im Jahr 1787 war Washington auch maßgeblich an der Verfassunggebenden Versammlung beteiligt, die eine neue Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika entwarf. Als die Verfassung in Kraft trat, wurde Washington am 30. April 1789 zum ersten Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt.
Während seiner Amtszeit als Präsident setzte sich Washington für die Schaffung einer starken Zentralregierung ein und förderte die Wirtschaftsentwicklung des Landes. Er lehnte es ab, sich ein drittes Mal zur Wahl zu stellen und trat am 4. März 1797 von seinem Amt zurück.
Washington starb am 14. Dezember 1799 auf seinem Landsitz in Mount Vernon, Virginia. Sein Tod war ein großer Verlust für das Land, aber seine Bedeutung als einer der Gründer der Nation, der erste Präsident und ein erfolgreicher Militärführer des Unabhängigkeitskrieges wird bis heute gefeiert.
Washingtons Vermächtnis ist immens. Er steht für die Werte der Freiheit, Gerechtigkeit und Demokratie, die das Fundament der amerikanischen Gesellschaft sind. Er hat symbolisch die Vereinigten Staaten von Amerika geprägt und sein Einfluss auf die amerikanische Politik und Kultur ist noch immer spürbar.