Im Jahr 1993 wurde er vom damaligen US Präsidenten Bill Clinton zum stellvertretenden Direktor des US-Geheimdienstes ernannt. Nach nur drei Jahren wurde Tenet zum Direktor des Central Intelligence Agency (CIA) ernannt. Diese Position bekleidete er bis zu seinem Rücktritt im Jahr 2004.
George Tenet war als CIA-Direktor ein wichtiger Entscheidungsträger während der Regierung von George W. Bush. In dieser Zeit hatte Tenet viel Einfluss auf die politischen Entscheidungen, die die USA betrafen. Er spielte eine zentrale Rolle in der Entscheidung der Bush-Regierung, den Irak zu invadieren. Die Behauptung, der Irak besäße Massenvernichtungswaffen, war eine der Hauptgründe für den Krieg, und Tenet unterstützte diese Behauptung.
George Tenet hat in seiner Karriere als CIA-Direktor viele Erfolge erzielt. Zum Beispiel gelang es ihm, den Al-Qaida-Führer Abu Zubaydah zu verhaften. In diesem Zusammenhang spielte das „Enhanced Interrogation Techniques“ (EIT) – Programm eine wichtige Rolle. Tenet glaubte, dass das Programm dazu beitragen würde, wichtige Informationen zu sammeln und geplante Anschläge zu verhindern.
Allerdings war das EIT-Programm auch umstritten. Es wurden zahlreiche Vorwürfe erhoben, dass es sich bei den interrogationstechniken um Folter handelte. Diese Vorwürfe führten zu einer intensiven Debatte in der amerikanischen Politik und Gesellschaft.
Zusätzlich war George Tenet auch in den nationalen Aufklärungsfehler der USA in den Monaten vor den Anschlägen vom 11. September 2001 involviert. Obwohl der Geheimdienst in dieser Zeit Hinweise auf einen möglichen Angriff hatte, gelang es ihm nicht, die Anschläge zu verhindern.
George Tenet hatte eine lange Karriere im amerikanischen Geheimdienst. Er war ein wichtiger politischer Entscheidungsträger und spielte eine zentrale Rolle in den Entscheidungen seiner Regierung. Allerdings war seine Entscheidung, den Irak zu invadieren, umstritten, und seine Rolle bei der Einrichtung des EIT-Programms bleibt ebenfalls kontrovers.
Insgesamt bleibt George Tenet in der amerikanischen Geschichte als wichtige Figur in der Regierung von George W. Bush und als einflussreicher Direktor des Central Intelligence Agency in Erinnerung. Obwohl er einige Fehler gemacht hat, hat er auch wichtige Erfolge erzielt und seinen Beitrag zur Sicherheit der USA geleistet.