Lebensmittelverschwendung ist ein globales Problem. Jährlich werden Millionen Tonnen an Lebensmitteln weggeworfen, während Millionen Menschen auf der Welt täglich hungern. Eine Möglichkeit, dieses Problem zu lösen, ist die Herstellung von Gemüsebrühe aus Gemüseresten.
Die Herstellung von Gemüsebrühe ist einfach und effektiv. Gemüsereste wie Karotten, Sellerie, Zwiebeln, Pilze, Paprika, Brokkoli, Blumenkohl oder auch Petersilie können verwendet werden. Die Gemüsereste können roh oder gekocht sein und müssen nicht perfekt sein, da sie ohnehin gekocht werden.
Die Gemüsereste werden gewaschen und grob zerkleinert. Anschließend werden sie in einen großen Topf gegeben und mit Wasser bedeckt. Gewürze wie Pfeffer, Lorbeerblätter oder Thymian können hinzugefügt werden, um dem Geschmack eine besondere Note zu geben. Die Gemüsereste werden nun für mindestens eine Stunde gekocht, bis sich ein intensiver Geschmack entwickelt hat.
Sobald die Gemüsebrühe fertig ist, wird sie abgekühlt und in Behälter gefüllt. Die Brühe kann nun im Kühlschrank aufbewahrt werden und ist für mehrere Tage haltbar. Die Brühe kann als Basis für Suppen, Saucen oder als Geschmacksverstärker in vielen Gerichten verwendet werden.
Durch die Herstellung von Gemüsebrühe aus Gemüseresten wird die Lebensmittelverschwendung reduziert. Statt Gemüsereste wegzuwerfen, können sie für die Herstellung von Brühe verwendet werden. Auch die Kosten für die Zubereitung von Brühe werden reduziert, da keine neuen Zutaten gekauft werden müssen.
Kochen mit Gemüsebrühe ist auch eine gesunde Option. Gemüsebrühe ist fettarm, kalorienarm und enthält viele Nährstoffe. Durch die Verwendung von Gemüsebrühe als Basis für Suppen und Eintöpfe werden Mahlzeiten gesünder und ausgewogener.
In vielen Ländern gibt es Initiativen, die darauf abzielen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Eine solche Initiative ist beispielsweise das Projekt „Too Good To Go“. Über diese App können Gastgeber übrig gebliebene Lebensmittel an Menschen verkaufen, die diese Lebensmittel retten und essen möchten. Auch in Deutschland gibt es mittlerweile viele Restaurants und Supermärkte, die sich dieser Initiative angeschlossen haben.
Gemüsebrühe ist eine weitere einfache Möglichkeit, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Durch die Herstellung von Brühe aus Gemüseresten können Abfälle reduziert, Kosten gespart und Mahlzeiten gesünder gemacht werden. Die Herstellung von Gemüsebrühe ist auch ein Schritt in Richtung eines bewussteren Konsums und einer Nachhaltigkeit.