Gelsenkirchen befindet sich im Herzen des Ruhrgebiets und ist mit einer Fläche von 104,94 Quadratkilometern und einer Einwohnerzahl von etwa 260.000 Menschen eine der größten Städte in Nordrhein-Westfalen. In den letzten Jahren hat sich Gelsenkirchen durch die Bemühungen der Stadtverwaltung und der Anwohner immer mehr zu einem attraktiven und lebenswerten Ort entwickelt.
Unter den zahlreichen Attraktionen der Stadt ist besonders der Nordsternpark hervorzuheben. Der ehemalige Zechenstandort ist heute ein weitläufiger Park mit einem Amphitheater, Spielplätzen, Seen und einem botanischen Garten. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen wie Konzerte und Festivals statt. Der Park bietet außerdem eine tolle Aussicht auf das Wahrzeichen der Stadt, die Arena auf Schalke.
Die Veltins-Arena ist das Heimstadion des FC Schalke 04 und bietet Platz für bis zu 62.271 Zuschauer. Sie befindet sich im Stadtteil Gelsenkirchen-Buer und ist eines der größten und modernsten Stadien Deutschlands. Hier finden nicht nur Fußballspiele, sondern auch Konzerte und andere Veranstaltungen statt.
Ein weiteres Highlight der Stadt ist das Musiktheater im Revier. Das 1959 eröffnete Gebäude im expressionistischen Stil wurde von dem berühmten Architekten Wolfgang Freyse entworfen und ist ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes des Ruhrgebiets. Hier finden zahlreiche Opern, Theaterstücke und Konzerte statt und ziehen Besucher aus der ganzen Region an.
Auch für Tierfreunde hat Gelsenkirchen einiges zu bieten. Der Zoom Erlebniswelt ist ein moderner Zoo, der auf einer Fläche von 30 Hektar mehr als 900 Tiere beherbergt. Besucher können hier auf Safari gehen und Tiere wie Elefanten, Löwen und Zebras hautnah erleben.
Neben den zahlreichen Attraktionen setzt sich die Stadtverwaltung auch für die Verbesserung der Lebensqualität in den einzelnen Stadtteilen ein. So wurden in den letzten Jahren viele öffentliche Plätze, Spielplätze und Grünflächen saniert und verschönert.
Ein weiterer wichtiger Faktor für die Stadtentwicklung ist die Ansiedlung neuer Unternehmen. Viele mittelständische Betriebe haben in Gelsenkirchen ihren Standort und tragen zum wirtschaftlichen Erfolg der Stadt bei. Auch große Konzerne wie E.ON und BP haben in Gelsenkirchen Niederlassungen.
Insgesamt hat sich Gelsenkirchen in den letzten Jahren zu einer lebenswerten und attraktiven Stadt entwickelt. Neben den vielen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Angeboten bietet die Stadt auch gute Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten. Mit einer aktiven Stadtverwaltung und engagierten Anwohnern wird die positive Entwicklung sicherlich auch in Zukunft anhalten.