Seebarsch gehört zu den beliebtesten Fischarten und ist aufgrund seiner geringen Größe einfach zuzubereiten. Eine schmackhafte und gesunde Art, Seebarsch zu servieren, ist ihn zu dünsten und zu backen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen gebackenen gedünsteten Seebarsch zubereiten und welches Zubehör Sie benötigen.
Das erste, was Sie tun müssen, ist den Seebarsch zu reinigen. Entfernen Sie die Innereien und spülen Sie den Fisch gründlich unter kaltem Wasser ab. Anschließend trocknen Sie ihn vorsichtig mit Küchenpapier ab. Nun können Sie den Seebarsch würfeln oder in Filets schneiden, je nachdem, welche Zubereitungsart Sie bevorzugen.
Als nächstes sollten Sie den Seebarsch würzen. Hier sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Probieren Sie aus, welche Gewürze am besten zu Ihrem Geschmack passen. Wir empfehlen jedoch, auf frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin und Petersilie zu setzen. Auch Knoblauch und Zitrone passen hervorragend zum Seebarsch. Verteilen Sie die Gewürze großzügig auf dem Fisch.
Nun geht es darum, den Seebarsch richtig zu garen. Am besten verwenden Sie dafür eine Kombination aus Dämpfen und Backen. Hierfür benötigen Sie einen Dampfgarer und einen Backofen. Der Dampfgarer erlaubt es, dem Fisch eine gleichmäßige und schonende Garmethode zu verleihen, wodurch er mehr Flüssigkeit behält und sich zarter anfühlt. Ein Backofen dient dazu, die Kruste auf dem Seebarsch zu bräunen und das Aroma zu verstärken.
Verwenden Sie einen Dampfgarer, füllen Sie diesen mit Wasser und bringen Sie es zum Kochen. Sobald das Wasser kocht, legen Sie die Seebarschstücke in den Garbehälter. Stellen Sie den Garbehälter in den Dampfgarer und stellen Sie die Temperatur auf mittelhohe Hitze ein. Lassen Sie den Seebarsch für ca. 15 Minuten dämpfen. Danach nehmen Sie den Garbehälter aus dem Dampfgarer und stellen ihn für weitere 5 Minuten beiseite.
Nun können Sie den Seebarsch im Backofen backen. Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad Celsius vor. Legen Sie den Fisch in eine Auflaufform und stellen Sie ihn für 10 bis 15 Minuten in den Backofen, bis er eine goldbraune Farbe annimmt.
Ihr gebackener gedünsteter Seebarsch ist nun fertig und bereit, serviert zu werden. Sie können ihn mit Beilagen wie Reis, Gemüse oder Salaten kombinieren. Wir empfehlen, ihn mit einem Glas Weißwein oder Roséwein zu genießen.
Fazit
Ein gebackener gedünsteter Seebarsch ist ein wahrer Gaumenschmaus und eine gesunde Art, Fisch zu servieren. Mit ein wenig Zubehör und einigen Kräutern können Sie in nur wenigen Schritten zu Hause ein köstliches Gericht zubereiten. Probieren Sie es aus und überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit einem kulinarischen Highlight.