Gebackene Äpfel und Apfelsuppe können auf vielfältige Weise zubereitet werden und sind nicht nur im Herbst ein Genuss. Beide Gerichte sind einfach und schnell zubereitet und eignen sich perfekt als Dessert oder als leichtes Mittagessen.

Für die Zubereitung gebackener Äpfel benötigt man lediglich Äpfel, Zucker, Zimt und eventuell Rosinen. Die Äpfel werden gewaschen und entkernt, anschließend werden sie mit Zucker und Zimt gefüllt und in den Ofen gegeben. Nach etwa 20 Minuten sind die gebackenen Äpfel fertig und können heiß oder kalt serviert werden.

Wer es noch raffinierter mag, kann die Äpfel beispielsweise mit Marzipan, Mandeln oder Haferflocken füllen und sie mit Vanillesauce oder Sahne servieren. Auch eine Kugel Vanilleeis harmoniert perfekt mit den warmen, saftigen Äpfeln.

Als herzhafter Snack eignet sich die Apfelsuppe, die besonders in Norddeutschland und Skandinavien beliebt ist. Für die Zubereitung benötigt man Äpfel, Zwiebeln, Kartoffeln, Zimt, Ingwer, Sahne und Gemüsebrühe. Die Zwiebeln werden in Butter oder Öl angebraten, anschließend werden die geschälten und gewürfelten Äpfel und Kartoffeln hinzugefügt. Nachdem alles angebraten wurde, wird mit Gemüsebrühe aufgegossen und die Suppe etwa 20 Minuten lang gekocht. Anschließend wird die Suppe püriert und mit Zimt, Ingwer und Sahne abgeschmeckt.

Wer es fruchtiger mag, kann die Suppe auch mit Orangensaft oder Limettensaft verfeinern. Auch gehackte Nüsse oder geröstete Kürbiskerne passen perfekt zu den würzigen Aromen der Suppe und sorgen für einen knusprigen Crunch.

Gebackene Äpfel und Apfelsuppe sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Äpfel enthalten viele Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Wer auf seine Linie achten möchte, kann die gebackenen Äpfel auch ohne Zucker oder mit süßen Alternativen wie Honig oder Agavendicksaft zubereiten. Auch die Apfelsuppe kann durch den Verzicht auf Sahne und die Wahl von fettarmer Gemüsebrühe kalorienärmer gestaltet werden.

In der Grenzregion zwischen Deutschland und Belgien wird gerne ein bekanntes Rezept “Apfelpfanne” verwendet: Dafür schälen Sie einfach ein paar Äpfel und schneiden sie in dünne Scheiben. Dann geben Sie die Äpfel in eine Pfanne und braten sie in etwas Butter oder Öl, bis sie weich sind. Abschließend wird die Apfelpfanne mit Zimt bestäubt. Wer es noch süßer mag, kann etwas Honig oder Ahornsirup darüber geben.

Insgesamt sind gebackene Äpfel und Apfelsuppe zwei preiswerte und einfache Gerichte, die schnell zubereitet sind und dennoch lecker schmecken. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von dem intensiven Apfelaroma überraschen!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!