Gabriele Schramm ist eine erfolgreiche Schauspielerin, die bereits seit vielen Jahren in der deutschen Film- und Fernsehlandschaft aktiv ist. Sie hat in zahlreichen Produktionen mitgewirkt und sich durch ihr großes schauspielerisches Talent einen Namen gemacht.

Geboren wurde Gabriele Schramm in Sachsen-Anhalt im Jahr 1957. Sie studierte Schauspiel an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin und begann ihre Karriere anschließend am Deutschen Theater in Berlin. Dort spielte sie in verschiedenen Theaterstücken und konnte schnell ihr Talent als Schauspielerin unter Beweis stellen.

Ihr Fernsehdebüt gab Gabriele Schramm im Jahr 1985 in der Serie „Polizeiruf 110“. Es folgten zahlreiche weitere Auftritte in bekannten TV-Produktionen wie zum Beispiel „Das Duo“, „SOKO Leipzig“ oder „Tatort“. Auch in Filmen wie „Rosenstraße“ oder „Das unsichtbare Mädchen“ war Gabriele Schramm zu sehen.

Besonders bekannt wurde Gabriele Schramm durch ihre Rolle als Kriminalkommissarin Karin Lossow in der ARD-Serie „SOKO Wismar“. Dort war sie von 2004 bis 2011 in insgesamt 93 Episoden zu sehen und wurde schnell zu einem Publikumsliebling. Mit ihrer sympathischen Ausstrahlung und ihrem schauspielerischen Können trug sie maßgeblich zum Erfolg der Serie bei.

Neben ihrer Arbeit als Schauspielerin setzt sich Gabriele Schramm auch für den Tierschutz ein. Sie ist Mitglied im Vorstand des „Vereins gegen Tierfabriken“ und setzt sich aktiv für artgerechte Tierhaltung ein. Auch privat lebt sie vegan und sorgt damit für ein Bewusstsein für tierische Produkte.

Gabriele Schramm ist verheiratet und hat zwei erwachsene Töchter. In ihrer Freizeit beschäftigt sie sich gerne mit Kunst und Musik und geht auch gerne auf Reisen.

Insgesamt kann Gabriele Schramm auf eine erfolgreiche Schauspielkarriere zurückblicken. Mit ihrem Talent und ihrem Engagement hat sie sich einen festen Platz in der deutschen Schauspiellandschaft erarbeitet und ist auch heute noch in zahlreichen Produktionen zu sehen. Wir dürfen gespannt sein, welche Projekte sie in Zukunft noch umsetzen wird.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!