Fusilli sind drehende Nudeln, die aus Hartweizenmehl und Wasser hergestellt werden. Im Gegensatz zu anderen Nudelsorten, wie zum Beispiel Spaghetti oder Penne, zeichnen sich Fusilli durch ihre gedrehte Form aus. Diese Nudelform hat den Vorteil, dass sie die Sauce besonders gut aufnehmen kann und somit für einen intensiven Geschmack sorgt. Obwohl Fusilli ursprünglich aus der Region Apulien stammen, sind sie mittlerweile in ganz Italien sowie auch international sehr beliebt.
Die Herstellung von Fusilli ist relativ einfach. Zunächst wird der Teig aus Hartweizenmehl und Wasser hergestellt. Anschließend wird der Teig zu langen, dünnen Strängen geformt und in kleine, gedrehte Nudeln geschnitten. Je nach gewünschter Größe und Länge der Nudeln gibt es unterschiedliche Methoden, um diese Nudelsorte herzustellen. In der Regel sind jedoch alle Fusilli-Varianten sehr einfach in der Zubereitung und benötigen nur wenige Minuten Kochzeit.
Fusilli sind sehr vielseitig und lassen sich in vielen verschiedenen Gerichten verwenden. Besonders beliebt sind sie als Zutat in Pasta-Salaten, da sie dieser besonderen Note verleihen. Auch in schnellen Gerichten, wie zum Beispiel Fusilli mit Tomatensauce oder Fusilli carbonara, sind sie sehr beliebt. Besonders zu empfehlen ist auch eine würzige Variante mit Pesto, Knoblauch und Olivenöl.
Neben klassischen pasta-Varianten gibt es auch zahlreiche weitere Gerichte, die mit Fusilli zubereitet werden können. Eine der bekanntesten ist die französische Spezialität „Salade Niçoise“, bei der Fusilli-Spiralen zusammen mit Thunfisch, Eiern, Kapern und Oliven verwendet werden. Aber auch als Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten eignet sich Fusilli sehr gut. Dabei sollte man jedoch darauf achten, dass die Sauce oder das Gemüse den milden Geschmack der Nudeln nicht überdecken, sondern im besten Fall harmonisch ergänzen.
Fazit: Fusilli sind eine vielseitige und leckere Nudelsorte, die in der Italienischen Küche nicht mehr wegzudenken sind. Ob als Hauptgericht, Beilage oder Zutat in Salaten, sie eignen sich für viele verschiedene Gerichte und sind durch ihre spiralförmige Gestalt ein echter Hingucker auf jedem Teller. Da sie zudem sehr einfach in der Zubereitung sind, sollte man diese Nudelsorte unbedingt einmal ausprobieren und sich von ihrem köstlichen Geschmack überzeugen lassen.