Fünf gefährlichste Viertel Roms

Rom, die atemberaubende Hauptstadt Italiens mit ihrer reichen Geschichte und ihren weltberühmten Sehenswürdigkeiten, zieht jedes Jahr Millionen von Touristen aus aller Welt an. Doch hinter den eleganten Boulevards und den historischen Stätten verbirgt sich auch eine andere Seite der Stadt. Wie in den meisten Großstädten gibt es auch in Rom Problemviertel, die für ihre hohe Kriminalitätsrate und gefährliche Situationen bekannt sind. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick über die fünf gefährlichsten Viertel Roms.

1. Esquilino
Das Viertel Esquilino, in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs Termini gelegen, gilt als eines der gefährlichsten Viertel Roms. Es ist bekannt für seine hohe Kriminalitätsrate, insbesondere in Bezug auf Diebstähle und Taschendiebstähle. Besonders für Touristen, die den Hauptbahnhof nutzen, ist Vorsicht geboten. Es wird empfohlen, Wertsachen sicher aufzubewahren und auf verdächtige Personen in der Umgebung zu achten.

2. Centocelle
Centocelle ist ein weiteres problematisches Viertel in Rom. Es liegt im östlichen Teil der Stadt und ist für seine soziale Spannungen und das Vorhandensein von Kriminalität bekannt. Insbesondere in den späten Abendstunden und in der Nacht ist Vorsicht geboten, da es vermehrt zu Überfällen und Gewalttaten kommen kann. Es wird empfohlen, das Viertel nach Einbruch der Dunkelheit zu vermeiden und sich auf gut beleuchteten Straßen zu bewegen.

3. Tor Bella Monaca
Tor Bella Monaca ist ein Stadtteil im östlichen Teil Roms, der für seine hohe Kriminalitätsrate bekannt ist. Das Viertel leidet unter Bandenkriminalität, gewalttätigen Auseinandersetzungen und Drogendealen. Besonders in den Abendstunden und in den Nachtstunden ist Vorsicht geboten. Touristen sollten das Viertel meiden und sich an belebten und sicheren Orten aufhalten.

4. Quarticciolo
Das Viertel Quarticciolo im östlichen Teil Roms gilt als gefährliches Viertel aufgrund der häufigen Straßenkriminalität und der Präsenz von kriminellen Banden. Taschendiebstähle und Überfälle sind in diesem Gebiet keine Seltenheit. Touristen sollten ihre Wertgegenstände sicher verwahren und aufmerksam sein, insbesondere in überfüllten Gegenden und öffentlichen Verkehrsmitteln.

5. San Basilio
San Basilio, ein Stadtteil im Südwesten Roms, ist ebenfalls für seine Kriminalitätsrate bekannt. Es wird berichtet, dass es hier vermehrt zu Überfällen und Gewalttaten kommt. Insbesondere in den späten Abendstunden und in der Nacht ist Vorsicht geboten. Es wird empfohlen, das Viertel nach Einbruch der Dunkelheit zu meiden und sich in sicheren Gegenden aufzuhalten.

Obwohl diese Viertel als gefährlich gelten, sollte man nicht vergessen, dass Rom auch viele sichere und wunderschöne Bereiche hat, die es zu entdecken gilt. Um sicher zu bleiben, ist es ratsam, allgemeine Sicherheitsvorkehrungen zu beachten, wie das Vermeiden abgelegener Bereiche, das Tragen von Wertsachen außer Sichtweite und das Reisen in Gruppen. Indem man sich bewusst ist und seine Aufmerksamkeit aufrechterhält, kann man einen unbeschwerten und sicheren Aufenthalt in dieser faszinierenden Stadt genießen.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!