Als ich noch ein Kind war, dachte ich, dass Erwachsensein bedeuten würde, immer machen zu können, was ich will. Keine Eltern mehr, die mir sagen, wann es Zeit ist, ins Bett zu gehen, oder mich auffordern, mein Zimmer aufzuräumen. Doch als ich älter wurde, erkannte ich, dass mit der Freiheit auch die Verantwortung kam. Ich musste lernen, selbstständig zu sein und mich um mein eigenes Leben zu kümmern. Das beinhaltete auch die alltäglichen Pflichten wie Kochen, Putzen und die Organisation des eigenen Alltags.
Ein weiterer Wunsch, den ich hatte, war finanzielle Unabhängigkeit. Als Kind hatte ich keine Vorstellung von den Kosten des täglichen Lebens. Ich dachte, dass man als Erwachsener einfach genug Geld hat, um alle seine Wünsche zu erfüllen. Doch als ich meine ersten Gehälter verdiente, erkannte ich, wie wichtig es ist, verantwortungsvoll mit seinem Geld umzugehen und vorauszuplanen.
Früher habe ich mir auch gewünscht, frei von Regeln und Verpflichtungen zu sein. Als Kind fand ich es oft unfair, dass meine Eltern mir Grenzen setzten und Regeln aufstellten. Ich träumte davon, einfach nur das zu tun, worauf ich Lust hatte, ohne mich rechtfertigen oder erklären zu müssen. Doch als Erwachsener erkannte ich, dass Regeln und Verpflichtungen dazu dienen, Struktur und Ordnung in unserem Leben zu schaffen. Sie erinnern uns daran, Verantwortung zu übernehmen und nehmen uns oft eine Last von den Schultern, da sie klare Richtlinien vorgeben.
Ein weiterer Wunsch, den ich hatte, war Selbstbestimmung. Als Kind fühlte es sich oft so an, als würden die Erwachsenen mein Leben kontrollieren. Ich hatte das Gefühl, dass ich keine Entscheidungen treffen durfte und immer das tun musste, was andere von mir erwarteten. Doch je älter ich wurde, desto mehr erkannte ich, dass wir selbst die Hauptverantwortung für unser Leben tragen. Wir haben die Macht, unsere eigenen Entscheidungen zu treffen und unseren eigenen Weg zu gehen. Es mag zwar manchmal schwierig sein, aber letztendlich liegt es in unserer Hand, wie wir unser Leben gestalten.
Früher habe ich mir gewünscht, erwachsen zu sein. Doch jetzt, da ich es bin, weiß ich, dass das Erwachsensein kein magisches Land voller Freiheiten und Abenteuer ist. Es ist eine Phase des Lebens, in der man mit den Höhen und Tiefen des alltäglichen Lebens umgehen muss. Es ist eine Zeit, in der man Verantwortung übernimmt und Herausforderungen meistert. Es ist eine Zeit des Wachsens, Lernens und der Selbstfindung. Ja, das Erwachsensein hat seine Schwierigkeiten, aber es bietet auch die Möglichkeit, ein erfülltes und authentisches Leben zu führen.