Französisches Toast ist eine Spezialität aus Frankreich, die auch hierzulande immer beliebter wird. Mit wenigen Zutaten und ein paar Handgriffen lässt sich dieses köstliche Frühstück innerhalb weniger Minuten zubereiten. Das Besondere am französischen Toast ist, dass er mit Brot- und Eiermilch zubereitet wird, bevor er in der Pfanne goldbraun gebraten und mit frischen Erdbeeren serviert wird.
Für die Zubereitung von französischem Toast benötigt man lediglich ein paar Scheiben Brot, Eier, Milch, Zucker, Zimt und Butter. Man kann hierfür verschiedene Brotsorten verwenden, am besten eignet sich jedoch Weißbrot oder Toastbrot. Die Brote sollten frisch und weich sein, damit sie sich gut in der Eiermilch aufsaugen können.
Als erstes muss man die Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit Milch, Zucker und Zimt verrühren. Die Mischung sollte schön cremig sein und nicht zu flüssig. Anschließend kann man die Brote darin eintauchen und von beiden Seiten gut durchziehen lassen.
Nun kann man die Pfanne erhitzen und ein wenig Butter darin schmelzen lassen. Auf mittlerer Hitze kann man die Brote darin goldbraun anbraten. Dabei sollte man darauf achten, dass sie nicht anbrennen und immer wieder wenden. Sobald alle Brote goldbraun und knusprig sind, kann man sie aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller warmhalten.
Jetzt kommt der krönende Abschluss! Die frischen Erdbeeren waschen, vom Grün befreien und in Scheiben schneiden. Diese kann man nun auf den Toasts anrichten und mit Puderzucker bestäuben. Wer möchte, kann noch ein paar gehackte Nüsse darüberstreuen oder Ahornsirup auf den Toast träufeln.
Französisches Toast mit Brot und Erdbeeren eignet sich perfekt als süßes Frühstück oder als leckeres Dessert. Es ist schnell zubereitet und schmeckt einfach himmlisch! Man kann die Zubereitung auch variieren und zum Beispiel Vanilleextrakt anstelle von Zimt verwenden oder Sahne statt Milch. Es ist alles eine Frage des Geschmacks.
In Frankreich ist das französische Toast übrigens bekannt unter dem Namen „Pain perdu“, was übersetzt so viel bedeutet wie „verlorenes Brot“. Das kommt daher, dass das Brot, das hart geworden ist, durch die Zubereitung in der Milch wieder weich und saftig wird und dadurch sozusagen vor dem Verlust gerettet wird.
Fazit: Probieren Sie dieses köstliche Frühstück aus und starten Sie süß in den Tag. Mit ein paar frischen Erdbeeren wird es zu einem echten Geschmackserlebnis. Bon Appétit!