Franziska Walser ist eine der bekanntesten Schauspielerinnen in Deutschland. Geboren wurde sie am 13. März 1956 in München als Tochter des Schauspielers und Schriftstellers Franz Xaver Walser und der Schauspielerin und Regisseurin Lieselotte Rau. Schon früh stand für Franziska Walser fest, dass sie in die Fußstapfen ihrer Eltern treten würde. Mit einem Studium an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg legte sie den Grundstein für ihre Karriere als Schauspielerin.
Die ersten Erfolge ließen nicht lange auf sich warten. Bereits in den 1970er Jahren trat Franziska Walser in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen auf, darunter in dem Kultfilm „Manta, Manta“ (1991) oder in einer Folge der Krimiserie „Tatort“. Ihre Arbeitsweise ist geprägt von einer hohen Professionalität und einem starken Engagement für ihre Rollen. Besonders bekannt wurde sie auch durch ihre Darstellung der Kommissarin Marie Brand in der gleichnamigen Krimireihe im ZDF.
Neben ihrer Arbeit als Schauspielerin engagiert sich Franziska Walser auch für soziale und politische Themen. Ganz besonders am Herzen liegt ihr die Arbeit für die Rechte von Flüchtlingen und Migranten. So engagiert sie sich unter anderem für die Organisation „Schools of Tomorrow“, die Schulen in benachteiligten Regionen Afrikas unterstützt und Mädchen den Zugang zu Bildung ermöglicht.
Auch in der aktuellen Flüchtlingskrise in Europa setzt Franziska Walser sich für die Belange von Flüchtlingen ein. In einem Interview mit dem Magazin „Chrismon“ äußerte sie sich besorgt über die aktuelle Lage und betonte, dass sie sich wünsche, dass Deutschland mehr Verantwortung in der Flüchtlingsfrage übernehme.
Neben ihrem sozialen Engagement ist Franziska Walser auch eine begabte Autorin. So veröffentlichte sie im Jahr 2015 ihr erstes Buch mit dem Titel „Mütter und Töchter“. In dem Buch beschreibt sie in zahlreichen Kurzgeschichten das facettenreiche Verhältnis zwischen Müttern und Töchtern. Die Geschichten sind geprägt von einer humorvollen, aber auch melancholischen Stimmung und spiegeln die Erfahrungen von Franziska Walser wieder.
Franziska Walser erhielt zahlreiche Auszeichnungen für ihre Arbeit als Schauspielerin, darunter den Bayerischen Filmpreis und den Deutschen Fernsehpreis. Doch sie bleibt bescheiden und betont immer wieder, wie wichtig ihr die Arbeit an der Rolle und die Auseinandersetzung mit den Figuren ist.
Ihre Leidenschaft für die Schauspielerei und ihr Engagement für soziale und politische Themen machen Franziska Walser zu einer außergewöhnlichen Persönlichkeit. Sie ist ein Vorbild in der Film- und Fernsehbranche, aber auch in der Gesellschaft insgesamt. Mit ihrem Einsatz für eine gerechtere Welt setzt sie ein klares Zeichen und inspiriert viele Menschen, sich ebenfalls für eine bessere Zukunft einzusetzen.