Frankfurt (Oder) ist eine Stadt im Osten Deutschlands, gelegen an der deutsch-polnischen Grenze. Die Stadt hat eine lange und ereignisreiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Heute ist Frankfurt (Oder) eine Stadt voller Flair und bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten.
Frankfurt (Oder) wurde erstmals im 13. Jahrhundert erwähnt und war lange Zeit eine bedeutende Handelsstadt. Im 14. Jahrhundert wurde die Stadt Mitglied der Hanse und blühte dank des Handels mit Polen und Russland weiter auf. Im 17. Jahrhundert wurde Frankfurt (Oder) durch den Dreißigjährigen Krieg und andere Konflikte stark in Mitleidenschaft gezogen. Im 18. Jahrhundert wurde die Stadt unter Friedrich II. von Preußen wieder aufgebaut und entwickelte sich zu einer wichtigen Universitätsstadt.
Heute ist die Europa-Universität Viadrina das Aushängeschild Frankfurts. Die Universität wurde 1991 gegründet und trägt durch ihre Forschung und Lehre zur Stärkung der wissenschaftlichen Community in der Region bei. Auch das Collegium Polonicum, das gemeinsame Forschungszentrum der Universität Viadrina und der Adam-Mickiewicz-Universität in Posen, trägt zu einem starken akademischen Austausch bei.
Neben der akademischen Vielfalt ist Frankfurt auch eine Stadt der Kultur. Das Kleist-Museum erinnert an den großen Dichter Heinrich von Kleist, der in Frankfurt geboren wurde. Das Stadt- und Regionalmuseum zeigt die Geschichte Frankfurts und der Umgebung. In der Konzerthalle „Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Saal“ finden regelmäßig Konzerte statt.
Die Altstadt von Frankfurt (Oder) ist eine Schönheit für sich. Der historische Marktplatz und das Rathaus, das im Renaissancestil erbaut wurde, sind nur einige Beispiele für die Schönheit der Stadt. Die Gassen und Straßen sind reich an Gebäuden im barocken und gotischen Stil.
Frankfurt (Oder) liegt am Rande des Naturparks Schlaubetal und ist von herrlicher Natur umgeben. Der Naturpark bietet Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Angeln. Auch der nahegelegene Nationalpark Oderbruch bietet Naturfreunden reichlich Abwechslung.
Daneben bietet die Stadt mit ihren Parks und Grünanlagen auch eine hohe Lebensqualität. Der Stadtbrunnenpark und der Lenné-Park sind nur einige Beispiele für die Grünanlagen, die zum Flanieren, Entspannen und Picknicken einladen.
Frankfurt (Oder) hat sich zu einem wichtigen wirtschaftlichen Zentrum der Region entwickelt. Die Stadt hat eine gute Infrastruktur und ist durch ihre Grenznähe zu Polen ein wichtiger Handelsstandort. Die Unternehmen aus verschiedenen Branchen schaffen Arbeitsplätze und tragen so zur wirtschaftlichen Entwicklung Frankfurts bei.
Insgesamt ist Frankfurt (Oder) eine Stadt voller Geschichte und Augenblick. Die akademischen Einrichtungen und kulturellen Angebote sind einzigartig. Die Natur und die Grünflächen bieten Abwechslung und Erholung. Die Stadt hat sich zu einer modernen und vielfältigen Stadt entwickelt und ist definitiv einen Besuch wert.